Sonntag, 30. November 2014, 15.00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Dr. Andreas Dressel, MdHB
Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion
VORTRAG
Dr. Christoph Krupp
Chef der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
GESPRÄCH
• Dr. Carola Roloff
Wissenschaftliche Referentin der Akademie der
Weltreligionen der Universität Hamburg
• Esra Küçük
Leiterin der Jungen Islam Konferenz Deutschland
MODERATION
Kazim Abaci, MdHB
Fachsprecher für Integration der SPD-Bürgerschaftsfraktion
In Hamburg wird eine große kulturelle und religiöse Vielfalt gelebt. In den vergangenen Jahren hat die Freie und Hansestadt Hamburg ihre Beziehungen zu den Religionsgemeinschaften in Verträgen geregelt. Hierzu zählen die Verträge mit der evangelischen Kirche, dem Vatikan und der jüdischen Gemeinde. Jüngstes und viel beachtetes Beispiel sind die Verträge mit den muslimischen Verbänden und der Alevitischen Gemeinde. Sie sind ein eine gute Grundlage für das Zusammenleben.
Die Vielfalt der Religionen ist unzweifelhaft eine große Bereicherung für unsere Stadt, bietet aber auch Stoff für Auseinandersetzungen. Wir wollen mit Ihnen darüber diskutieren, was es für unser Gemeinwesen bedeutet, wenn verschiedene Religionen und Religionsausübungen gleichzeitig gelebt werden und einander begegnen. Trennt oder verbindet die Vielfalt der Religionen in Hamburg? Wir laden Sie herzlich ein mit uns und untereinander darüber ins Gespräch zu kommen.