Böden sind von grundlegender Bedeutung für die landwirtschaftliche Entwicklung, sie sind essenziell für das Ökosystem und für die Ernährungssicherung. Um auf die Bedeutung der Böden und die Notwendigkeit ihres Schutzes aufmerksam zu machen, haben...weiterlesen
In der Gleichstellungspolitik wurden in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte erzielt. Dennoch: Bis zur tatsächlichen Gleichstellung von Frauen liegt noch ein langer Weg vor uns. Eine bessere Datengrundlage und das Nachzeichnen von...weiterlesen
Der Senat hat am 5. März 2013 das erste „Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm 2013 - 2015“ (Drs. 20/7126) für Hamburg beschlossen. Das Programm gibt erstmals eine Übersicht über 162 gleichstellungspolitische Maßnahmen der Fachbehörden und...weiterlesen
Der Zustand der Fahrbahnen in Hamburg wird durch die seit Jahren durchgeführten Befahrungen und die daraus gewonnenen Kriterien systematisch digital erfasst, ausgewertet, verglichen und gezielt verbessert. Um das Ziel zu erreichen, den...weiterlesen
Das „Gutachten zum Thema Baukosten in Hamburg“ hatte neben der Herstellung von Transparenz über die Baukosten das Ziel, Kostenfaktoren zu identifizieren, damit Behörden, Bezirke und Wohnungswirtschaft anschließend Schlussfolgerungen ziehen und als...weiterlesen
Hamburg wächst – um etwa 10.000 Menschen jedes Jahr. Die Demografen rechnen mit ca. 70.000 zusätzlichen Haushalten in Hamburg bis 2030. Diese Entwicklung ist grundsätzlich als positiv zu bewerten. Zeigt sie doch, dass Hamburg als attraktiver Wohn-...weiterlesen
Die Pensionierungswelle der vergangenen Jahre im Bereich der Richterschaft hat dazu geführt, dass an den Hamburger Gerichten vermehrt junge Richterinnen und Richter tätig sind, denen eine zunehmend geringer werdende Zahl älterer Kolleginnen und...weiterlesen
Wohnraumschutz dient der Erhaltung und Pflege von Wohnraum sowie der Vermeidung und Beseitigung von Zweckentfremdung. Seit 1971 gilt in Hamburg ununterbrochen ein Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum. Zweckentfremdet ist eine Wohnung dann, wenn sie...weiterlesen
Senat und Regierungsfraktionen haben sich zum Ziel gesetzt, den Sanierungsstau abzubauen. Das gilt für viele Bereiche der städtischen Infrastruktur. Hamburg ist eine wachsende, familienfreundliche Stadt. Die Zahl der jungen Familien mit kleinen...weiterlesen
Das Laschen und Entlaschen von Containern und anderen Transportgütern, also die Ladungssicherung auf Schiffen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Damit die Ladung unbeschädigt am Zielhafen ankommt, aber auch das Schiff und die Seeleute keinen...weiterlesen