![]() |
||
![]() |
SEHR GEEHRTE / SEHR GEEHRTER ###USER_NAME###,statt auf Wahlkampfgetöse wie die Opposition setzt die SPD-Bürgerschaftsfraktion lieber auf eine solide und verlässliche Politik für Hamburgs Bezirke.
Außerdem in dieser Woche: +++Expertenanhörung zu G8/G9+++Haus der Jugend Osdorfer Born bleibt erhalten+++ Weitere Themen finden Sie auf unserer Internetseite. Hinweis: Unter dem Titel 3 Jahre Politik für Hamburg. Versprechen gehalten hat die SPD-Fraktion die bisherige Arbeit in dieser Legislaturperiode bilanziert. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Ihre SPD-Bürgerschaftsfraktion! |
|
![]() |
||
Publikationen Informationen Termine Kontakt | ![]() |
|
Newsletter abbestellen | ||
Stetige Budgetsteigerung hilft den Bezirken – Wahlkampfgetöse nicht![]() Zwei Wochen vor den Bezirkswahlen überbieten sich CDU, Grüne und FDP mit unseriösen Initiativen für die Bezirke – das sind durchsichtige Wahlkampfmanöver... Expertenanhörung zu G8/G9 zeigt: Hamburgs Schulsystem braucht Verlässlichkeit und Ruhe![]() Im Rahmen einer Sachverständigenanhörung hat sich der Schulausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft in dieser Woche intensiv mit der Frage zu G8 und G9 am Gymnasium befasst... Haus der Jugend Osdorfer Born bleibt erhaltenOsdorf behält sein Haus der Jugend. Auch in dem geplanten Neubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule wird die Einrichtung seinen Platz haben. Dafür macht sich die SPD-Bürgerschaftsfraktion mit einer gestern Abend einstimmig beschlossenen Initiative stark. Für einen entsprechenden Ergänzungsbau sollen aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 eine Million Euro zur Verfügung gestellt werden. Das Haus der Jugend Osdorfer Born ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil, das bislang im Gebäudekomplex der stark sanierungsbedürftigen Geschwister-Scholl-Stadtteilschule untergebracht ist, die demnächst abgerissen wird. "Diese enge und erfolgreiche Kooperation zwischen Jugendarbeit und Stadtteilschule wollen wir an gleicher Stelle auch im neuen Gebäude sicherstellen. Die Bezirkspolitik hat sich sehr für dieses Thema eingesetzt. Wir greifen dieses Anliegen jetzt auf und leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag, um die soziale Infrastruktur des Stadtteils nachhaltig zu stärken", so die Altonaer SPD-Bürgerschaftsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gabi Dobusch. TermineNächste Sitzung der Bürgerschaft Lesen Sie zu diesen und weiteren Themen auch unsere Pressemitteilungen, Parlamentarischen Initiativen und Publikationen: Parlamentarische InitiativenSämtliche Anträge, Große und Kleine Anfragen an den Senat können Sie hier einsehen. Die Antworten des Senats sind (insofern eingegangen) verlinkt. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Arbeit der SPD-Bürgerschaftsfraktion finden Sie hier Mit freundlichen Grüßen aus dem Hamburger Rathaus |