![]() |
||
![]() |
SEHR GEEHRTE / SEHR GEEHRTER ###USER_NAME###, |
|
![]() |
||
Publikationen Informationen Termine Kontakt | ![]() |
|
Newsletter abbestellen | ||
Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz Deutschland trauert um Loki Schmidt, Ehrenbürgerin der Stadt Hamburg, Pädagogin und Naturschützerin. Nicht zuletzt verliert Hamburg eine große Hamburgerin. Und: "Loki Schmidt war eine der wichtigsten Vertreterinnen der Hamburger Sozialdemokratie", so Fraktionschef Michael Neumann. Für einen würdigen Abschied sind im Hamburger Rathaus und in der SPD Landesorganisation Kondolenzbücher ausgelegt, in die Hamburger ihre Gedanken und Erinnerungen an die verstorbene Loki Schmidt eintragen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich auf der Homepage der SPD Hamburg in ein virtuelles Kondolenzbuch einzutragen: www.spd-hamburg.de Trauer um Loki Schmidt![]() Hamburgs SPD-Fraktion trauert um Loki Schmidt. Die Ehrenbürgerin der Stadt Hamburg starb im Alter von 91 Jahren. Schwarz-grüner Nachschlag: 40 Millionen Euro mehr für die HafenCity-U-Bahn und ihre zwei Haltestellen![]() Kosten steigen von ursprünglich 255 auf jetzt 340 Millionen Euro. Tschentscher: Senat muss belastbares Finanzierungskonzept für Stadtbahn vorlegen Das Altonaer Museum erhalten – das kulturelle Erbe bewahren!![]() Anlässlich der bevorstehenden Sitzung des Stiftungsrates der „Stiftung Historischer Museen“ fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Dr. Dorothee Stapelfeldt, keine Tatsachen zu schaffen und das Museum nicht unwiederbringlich zu zerstören. Das träfe auch die gesamte Stiftung Historische Museen ins Mark. Außerdem sei die Befassung des politischen Souveräns, der gewählten Bürgerschaft, abzuwarten, bevor eine Entscheidung zur Schließung des Museums überhaupt getroffen werden dürfte. TermineDie nächste Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft findet am 27. Oktober 2010 ab 15.00 Uhr im Hamburger Rathaus statt. Lesen Sie zu diesen und weiteren Themen auch unsere Pressemitteilungen, Parlamentarischen Initiativen und Publikationen: Parlamentarische InitiativenSämtliche Anträge, Große und Kleine Anfragen an den Senat können Sie hier einsehen. Die Antworten des Senats sind (insofern eingegangen) verlinkt. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Arbeit der SPD-Bürgerschaftsfraktion finden Sie hier Mit freundlichen Grüßen aus dem Hamburger Rathaus |