![]() |
Altona |
![]() |
Kazim AbaciFachsprecher für Integration Bezirk: Altona |
« Anträge
Donnerstag, 19.12.2019, Drucksache 21/
Antrag der Abgeordneten Ksenija Bekeris, Wolfgang Rose, Kazim Abaci, Annkathrin Kammeyer, Doris Müller, Jens-Peter Schwieger, Regina Jäck, Danial Ilkhanipour, Uwe Giffei, Henriette von Enckevort, Güngör Yilmaz und Fraktion sowie Mareike Engels, Filiz Demirel, Olaf Duge, René Gögge, Antje Möller, Farid Müller, Dr. Carola Timm (GRÜNE) und Fraktion
Damit alle Menschen in unserer Stadt gleichberechtigt am sozialen und politischen Leben teilhaben können, brauchen wir Maßnahmen für eine bessere Inklusion auf allen Ebenen. Menschen mit Behinderung haben auf dem Weg zur Teilhabe viele Hürden zu überwinden. Dabei ist natürlich Barrierefreiheit in Bezug auf bauliche Vorkehrungen ein zentraler Baustein, diese werden im vorliegenden Gesetzentwurf und durch die vorgeschlagenen Änderungen durch die Regierungsfraktionen adressiert. Aber auch darüber hinaus sind Maßnahmen notwendig, die Inklusion und insbesondere die politische Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung erleichtern (u. a. Assistenz und Dolmetschung). Deswegen verankern wir im Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sowohl die Förderung der politischen Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung als auch die Förderung von Interessenverbänden, in denen sich Menschen mit Behinderungen organisieren.