Hamburg hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Bildungsangebote und die Bildungsinfrastruktur zu verbessern. So hat der Senat unter anderem ein massives Investitionsprogramm für die Sanierung und den Neubau von Schulen beschlossen. Die...weiterlesen
Die Regierungsfraktionen haben im Koalitionsvertrag einen Ausbau der öffentlich-rechtlichen Unterbringung (örU) vereinbart. Der Senat hat daraufhin zum Jahreswechsel 2016/2017 angekündigt, zusätzlich zu den rund 3.000 bereits bestehenden Plätzen für...weiterlesen
Hamburg hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Bildungsangebote und die Bildungsinfrastruktur zu verbessern. So hat der Senat unter anderem ein massives Investitionsprogramm für die Sanierung und den Neubau von Schulen beschlossen. Die...weiterlesen
Die rot-grüne Koalition hat sich zum Ziel gesetzt, den Sanierungsstau auf Hamburgs Straßen weiter mit hohem Tempo zu beheben und den Radverkehr zu fördern. Erst mit den SPD-geführten Regierungen seit 2011 wurde wieder massiv in den Straßenbau...weiterlesen
Die Buslinien 120 und 124 verbanden bis Mitte 2017 die Vier- und Marschlande direkt mit dem Hauptbahnhof/ZOB. Aufgrund von Brückenbauarbeiten in der Amsinckstraße enden die Linien nun am S-Bahnhof Rothenburgsort. Für die Nutzerinnen und Nutzer ist...weiterlesen
Mit der Dekadenstrategie für den Sport (Drs. 20/2948) und dem Masterplan Active City (Drs. 21/6800) hat Hamburg ein solides Fundament für eine sport- und bewegungsorientierte Stadtentwicklung. Insbesondere die Sanierung und der Ausbau von...weiterlesen
Hamburg hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Bildungsangebote und die Bildungsinfrastruktur zu verbessern. So hat der Senat unter anderem ein massives Investitionsprogramm für die Sanierung und den Neubau von Schulen beschlossen. Die...weiterlesen
Die Sanierung und Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur ist ein zentrales Anliegen rot-grünen Regierungshandelns. In alle Bereiche der öffentlichen Infrastruktur investiert die Stadt, um den Hamburgerinnen und Hamburgern eine gute und...weiterlesen
Hamburg hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Bildungsangebote und die Bildungsinfrastruktur zu verbessern. So hat der Senat unter anderem ein massives Investitionsprogramm für die Sanierung und den Neubau von Schulen beschlossen. Die...weiterlesen
Mit der Dekadenstrategie für den Sport (Drs. 20/2948) und dem Masterplan Active City (Drs. 21/6800) hat Hamburg ein solides Fundament für eine sport- und bewegungsorientierte Stadtentwicklung. Insbesondere die Sanierung und der Ausbau von...weiterlesen