Mehr Fachkräfte für Hamburg - Chancen des neuen Einwanderungsgesetzes
Dienstag, 12. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Kaisersaal im Hamburger Rathaus
Neben den großen Transformationsprozessen durch Digitalisierung und Dekarbonisierung bildet der Fachkräftemangel eine der großen Herausforderungen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Zugleich ist die Verfügbarkeit von Fachkräften ein Schlüsselfaktor, um die Transformation zu bewerkstelligen. Längst ist der Fachkräftemangel auch und gerade in den Sozial- und Gesundheitsberufen spürbar. Welche Chancen bietet die Fachkräfteoffensive der Bundesregierung für Hamburg? Welche Wirkungen können Aus- und Weiterbildung und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz entfalten? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Begrüßung
Dirk Kienscherf Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg
Impulsvortrag
Sönke Fock Vorsitzender der Bundesagentur für Arbeit Hamburg
Moderation
Kazim Abaci Migrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg
Es diskutieren:
Birte Steller Referatsleiterin Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Zuwanderern, Sozialbehörde
Tanja Chawla Vorsitzende des DGB Hamburg
Carola Aldag Head of HR, Development & Transformation, Deutsche Bahn Cargo AG
Gürol Gür Geschäftsführer der Schanzenbäckerei
Schlusswort
Jan Koltze Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg