Das Hamburger Corona-Notfalldarlehen für Studierende fortsetzen und modifizieren
19.08.2020
Das Hamburger Corona-Notfalldarlehen für Studierende bot von April bis Juni 2020 eine schnell verfügbare finanzielle Überbrückungshilfe für nachweislich bedürftige Studierende, die die anderweitig bestehenden Hilfs- und Fördermöglichkeiten…
Zukunftsmetropole Hamburg – Science City Hamburg Bahrenfeld
06.01.2020
Hamburg ist eine Zukunftsmetropole. Große Städte sind Kristallisationsorte für innovative Lösungen von Herausforderungen unserer Zeit. Ein zentraler Baustein für die Zukunftsfragen sind umfassende Antworten für ein gutes urbanes…
„Sanierungsfonds Hamburg 2020“: Hamburg bekommt ein sechstes Frauenhaus
12.09.2019
Wir wollen, dass Frauen selbstbestimmt und frei von Gewalt leben können. Deswegen ist es von hoher Bedeutung, dass gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder die Möglichkeit haben, Zuflucht in einem Frauenhaus zu finden, wenn dieses nötig ist.…
Studium, Forschung und Lehre tierversuchsfrei gestalten
25.04.2019
Tierversuche sind im universitären Forschungs- und Lehrbetrieb unter eng gefassten Voraussetzungen zulässig.
Das Tierschutzgesetz (TierSchG) regelt in § 7a ff., dass Tierversuche nur durchgeführt werden dürfen, soweit sie zu bestimmten…
Mehr Wohnheimplätze für Studierende und Azubis
10.04.2019
Hamburg ist ein Magnet für viele junge Menschen. Sie kommen in und aus Hamburg, um zu studieren oder eine Ausbildung zu absolvieren. Viele dieser Menschen sind auf günstigen Wohnraum angewiesen, weil sie häufig über wenig eigene finanzielle…