Hamburgs Sport auch weiterhin bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen
05.01.2022
Bereits seit Beginn der Pandemie hat Hamburg den organisierten Sport eng begleitet und durch verschiedene Hilfemaßnahmen finanziell unterstützt. Neben den direkt und nicht zurückzuzahlenden Zuschüssen aus dem Nothilfefonds I und II, dem…
Psychosoziale Beratung und Unterstützung für Schüler*innen kurzfristig verbessern
05.01.2022
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben Kinder und Jugendliche erhebliche Einschränkungen in den Bereichen Schule und Freizeit hinnehmen müssen, die von umfangreichen Kontaktbeschränkungen bis hin zu monatelangen Schulschließungen reichen.…
Oberbillwerder – einen Ort schaffen für Transparenz, Diskussion und Aufklärung
16.12.2021
Der Zuzug nach Hamburg als attraktive Metropole ist nach wie vor ungebremst. Die Einwohnerzahl wuchs von 2011 bis 2020 von 1.718.187 auf 1.852.478 und ist somit um 134.291 Menschen angestiegen. Das erzeugt eine sehr hohe Nachfrage auf dem…
Anfänger-Schwimmintensivkurse für Hamburger Kinder 2022
16.12.2021
Neben der motorischen Grundausbildung des Schwimmens ist Wassersicherheit durch Schwimmkompetenz auch eine unersetzliche Überlebenstechnik. Auch ist Schwimmen ein unverzichtbarer Teil des Bildungskanons und ermöglicht eine gleichberechtigte…
Feststellungen nach § 28a Absatz 8 Infektionsschutzgesetz
14.12.2021
Die Bürgerschaft möge beschließen:
1. Die Bürgerschaft stellt gemäß § 28a Absatz 8 Satz 1 lfSG (Infektionsschutzgesetz) die konkrete Gefahr der epidemischen Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) in der Freien und Hansestadt…