Anschaffung eines Löschfahrzeugs mit batterieelektrischem Antrieb
16.03.2022
Der Anteil an Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb im privaten Besitz stieg im letzten Jahr in Hamburg stark an. Auch Hamburgs Behörden haben bereits 30 Prozent ihrer Fahrzeugflotte auf elektrische Antriebstechnologien umgestellt.
…
Eingewöhnungsphase in der Kita auf bis zu sechs Wochen verlängern
16.03.2022
In der Eingewöhnungsphase wird das Kind behutsam von einem Elternteil oder einer vertrauten Bezugsperson in die neue Lebenswelt der Kita begleitet. Dieser Übergang von Familie in die Kindertagesbetreuung muss für jedes Kind sensibel und…
Die Informationskampagne zur Einführung der reformierten Grundsteuer ausweiten
02.03.2022
2021 hat die Hamburgische Bürgerschaft mit breiter Mehrheit ein neues Grundsteuerrecht beschlossen (vgl. 22/3583, 22/5004 und 22/5460). Der Senat hat am 08.02.2022 im Haushaltsausschuss umfassend über die geplante Informationskampagne zur…
Doppelspitzen in den Fraktionen der Bezirksversammlungen möglich machen
16.02.2022
Sei es in der Wirtschaft, dem öffentlichen Dienst, in Parteien oder immer öfter auch in Fraktionen, so etwa in der Hamburgischen Bu?rgerschaft und im Deutschen Bundestag: Die Doppelspitze ist ein erprobtes und gelebtes Führungsmodell. Das…
Hamburger Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Anti-Schwarzem Rassismus
16.02.2022
Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches und strukturelles Problem. Die Blacklivesmatter-Bewegung (BLM) hat 2020 weltweit und hier in Hamburg die Notwendigkeit für politische Veränderungen zur Bekämpfung dessen nochmals in den Vordergrund…