-
Nächster Schritt für Nachhaltigkeit im Konzern FHH: Pilotprojekt Gemeinwohlbilanzierung für die Stadtreinigung Hamburg AöR starten
15.09.2021
Hamburg ist eine Stadt mit enormer Bedeutung für Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Handeln. Sie ist international vernetzt, Umschlagpunkt für diverse Waren und Dienstleistungen und mit ihren zahlreichen öffentlichen Unternehmen und…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Simon Kuchinke
Alexander Mohrenberg
Baris Önes
Mathias Petersen
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Güngör Yilmaz
-
Eine gemeinsame „Hamburg-Strategie“ für Hamburgs Öffentliche Unternehmen schaffen
27.01.2021
Hamburgs Öffentliche Unternehmen investieren auf Rekordniveau und sind von größter Bedeutung für Daseinsvorsorge und Infrastruktur sowie für Ausbildung und Beschäftigung in Hamburg und über Hamburgs Grenzen hinaus. Die Beschäftigtenzahl…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Simon Kuchinke
Baris Önes
Mathias Petersen
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Güngör Yilmaz
-
Eine zentrale Finanzserviceagentur für Hamburg gründen
13.01.2021
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) ist direkt oder mittelbar an über 330 Unternehmen beteiligt, die vielfältige wirtschaftliche, soziale und kulturelle Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Der regelmäßig aktualisierte…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Simon Kuchinke
Baris Önes
Mathias Petersen
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Güngör Yilmaz
-
Mehr Transparenz in Hamburgs öffentlichen Unternehmen: Einführung von Nachhaltigkeitsberichten
23.05.2019
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch Unternehmen setzen seit einigen Jahren auf eine stärkere Berichterstattung hierzu. 2017 ist auf Bundesebene eine entsprechende Richtlinie in Kraft getreten, die Unternehmen dazu…
Weiterlesen
Ksenija Bekeris
Gabriele Dobusch
Milan Pein
Mathias Petersen
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Sven Tode
-
Sanierungsfonds Hamburg 2020: Finanzielle Mittel für dringend notwendige Brandschutzmaßnahmen des Max-Kramp-Hauses bereitstellen
17.01.2019
Das Max-Kramp-Haus ist das Stadtteilzentrum in Duvenstedt. Jedes Jahr besuchen etwa 8.000 Besucherinnen und Besucher die ca. 30 Veranstaltungen und 35 Kurse des Hauses. Aufgrund der Vielfalt an Angeboten hat sich das Max-Kramp-Haus zu einem…
Weiterlesen
Ksenija Bekeris
Ole Thorben Buschhüter
Dirk Kienscherf
Tim Stoberock
-
zur Drs. 21/15487 Weiterentwicklung der Hamburger Beteiligungsverwaltung – Empfehlungen aus der Organisationsuntersuchung umsetzen – parlamentarische Begleitung des Projekts sicherstellen
17.01.2019
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) verfügt über ein breites Portfolio aus unmittelbaren und mittelbaren Unternehmensbeteiligungen, die in den unterschiedlichsten Branchen operieren und hier im Sinne städtischer Interessen tätig sind.…
Weiterlesen
Gabriele Dobusch
Markus Schreiber
-
Stellenbewertungen in der Bezirksverwaltung – angemessene Vergütung für gute Arbeit
11.12.2018
Haushaltsplan-Entwurf 2019/2020 Einzelpläne 1.2 bis 1.8 Das Personal im öffentlichen Dienst ist entscheidend für die Effektivität der öffentlichen Verwaltung und somit maßgeblich für einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit…
Weiterlesen
Gabriele Dobusch
Frank Schmitt
Markus Schreiber
Olaf Steinbiß
Sven Tode
-
Mit gutem Beispiel vorangehen – unverhältnismäßige Einkommensspreizung in Hamburgs öffentlichen Unternehmen verhindern
05.09.2017
Die zunehmende Einkommensungleichheit in Deutschland stellt ein fundamentales Problem für unsere Gesellschaft und Volkswirtschaft dar. Die Entkoppelung etwa der Gehälter in den Vorständen von DAX-Unternehmen vom durchschnittlichen Einkommen…
Weiterlesen
Gabriele Dobusch
Markus Schreiber
-
Aktenvorlage zur Minderheitsbeteiligung an der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - Transparenz zum Verkauf der städtischen Krankenhäuser an Asklepios für die Abgeordneten der 21. WP herstellen.
24.05.2017
In der 18. Wahlperiode zwischen 2004 und 2008 hat der CDU-Senat mit Zustimmung durch die absolute Mehrheit der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft die im Landesbetrieb Krankenhäuser (LBK) zusammengeschlossenen städtischen…
Weiterlesen
Ksenija Bekeris
Gabriele Dobusch
Dirk Kienscherf
Marc Schemmel
Markus Schreiber
Isabella Vértes-Schütter
-
Fusion Hapag-Lloyd und UASC – ein Schritt im Sinne Hamburgs
08.11.2016
zu Drs. 21/6421 Bereits durch die Fusion mit der Compañía Sud Americana de Vapores (CSAV) konnten bei Hapag-Lloyd erfolgreich Voraussetzungen geschaffen werden, die sich vollziehende Konsolidierung des Reedereimarktes zu überstehen und…
Weiterlesen
Gabriele Dobusch
Markus Schreiber