- 19.08.2014, Kazim Abaci, Peri Arndt, Ksenija Bekeris, Matthias Czech, Barbara Duden, Gunnar Eisold, Jan-Hinrich Fock, Ulrike Hanneken-Deckert, Lars Holster, Regina Jäck, Hildegard Jürgens, Annkathrin Kammeyer, Gerhard Lein, Melanie Leonhard, Uwe Lohmann, Doris Müller, Barbara Nitruch, Wolfgang Rose, Andrea Rugbarth, Frank Schmitt, Brigitta Schulz, Jens-Peter Schwieger, Ali Simsek, Carola Thimm, Carola Veit
Keiner darf verloren gehen!“ steht im Regierungsprogramm des SPD-geführten Senats in Hamburg. Jeder Jugendliche, der in Hamburg die Schule verlässt, soll die Chance auf eine berufliche Ausbildung erhalten. Die 2011 eingeführte Jugendberufsagentur...weiterlesen
- 02.07.2014, Ole Thorben Buschhüter, Gunnar Eisold, Jan-Hinrich Fock, Gert Kekstadt, Martina Koeppen, Dorothee Martin, Lars Pochnicht, Ali Simsek, Frank Wiesner
Aufgrund der über Jahre vernachlässigten Radverkehrsinfrastruktur in Hamburg ist sowohl der Zustand vieler Radwege wenig zufriedenstellend, als auch die Radverkehrsführung in vielen Bereichen erheblich verbesserungsbedürftig. Nachdem die im Rahmen...weiterlesen
- 21.05.2014, Gabriele Dobusch, Andreas Dressel, Gunnar Eisold, Birte Gutzki-Heitmann, Gerhard Lein, Christel Oldenburg, Mathias Petersen, Wolfgang Rose, Hansjörg Schmidt, Isabella Vértes-Schütter
Seit einem halben Jahrhundert spielt der Film in Hamburg eine herausgehobene und wichtige Rolle. Die unterschiedlichen Einrichtungen der Filmkultur wie die Unternehmen der Filmwirtschaft, d.h. insbesondere die Vereine, die sich seit den siebziger...weiterlesen
- 21.05.2014, Jan Balcke, Daniel Gritz, Birte Gutzki-Heitmann, Philipp-Sebastian Kühn, Dorothee Martin, Arno Münster, Wolfgang Rose, Andrea Rugbarth, Hansjörg Schmidt, Sabine Steppat
Die Innovationskraft sowohl der Gesellschaft als auch einzelner Unternehmen ist maßgeblich für den Wohlstand und die Entwicklungschancen eines Standortes. Hamburg und die Metropolregion sind im Branchenmix gut aufgestellt und verfügen über...weiterlesen
- 11.03.2014, Kazim Abaci, Matthias Albrecht, Peri Arndt, Jan Balcke, Ksenija Bekeris, Ole Thorben Buschhüter, Matthias Czech, Loretana de Libero, Gabriele Dobusch, Anja Domres, Andreas Dressel, Barbara Duden, Gunnar Eisold, Jan-Hinrich Fock, Daniel Gritz, Birte Gutzki-Heitmann, Ulrike Hanneken-Deckert, Lars Holster, Regina Jäck, Hildegard Jürgens, Annkathrin Kammeyer, Gert Kekstadt, Dirk Kienscherf, Susanne Kilgast, Uwe Koßel, Anne Krischok, Philipp-Sebastian Kühn, Gerhard Lein, Melanie Leonhard, Uwe Lohmann, Dorothee Martin, Doris Müller, Arno Münster, Barbara Nitruch, Christel Oldenburg, Mathias Petersen, Lars Pochnicht, Jan Quast, Wolfgang Rose, Andrea Rugbarth, Monika Schaal, Martin Schäfer, Hansjörg Schmidt, Frank Schmitt, Brigitta Schulz, Sören Schumacher, Jens-Peter Schwieger, Ali Simsek, Olaf Steinbiß, Sabine Steppat, Urs Tabbert, Carola Thimm, Juliane Timmermann, Karin Timmermann, Sven Tode, Carola Veit, Isabella Vértes-Schütter, Silke Vogt-Deppe, Frank Wiesner, Sylvia Wowretzko, Ekkehard Wysocki
Hamburg steht wie viele andere deutsche Kommunen vor der Aufgabe, dem Wertverfall der öffentlichen Infrastruktur entgegenzutreten und gleichzeitig den Haushalt zu konsolidieren. Um dennoch ein funktionsfähiges und effektives Infrastrukturangebot...weiterlesen
- 12.09.2013, Kazim Abaci, Ksenija Bekeris, Anja Domres, Ulrike Hanneken-Deckert, Regina Jäck, Annkathrin Kammeyer, Uwe Koßel, Melanie Leonhard, Uwe Lohmann, Doris Müller, Arno Münster, Barbara Nitruch, Wolfgang Rose, Martin Schäfer, Brigitta Schulz, Jens-Peter Schwieger, Ali Simsek, Urs Tabbert, Juliane Timmermann, Ekkehard Wysocki
BÜRGERSCHAFT
DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8962
20. Wahlperiode 14.08.13
Große Anfrage
In Hamburg haben circa 30 Prozent der Menschen insgesamt und fast 50 Prozent der unter 18-Jährigen einen Migrationshintergrund. Viele von...weiterlesen
- 12.02.2013, Peri Arndt, Loretana de Libero, Gabriele Dobusch, Andreas Dressel, Jan-Hinrich Fock, Uwe Koßel, Philipp-Sebastian Kühn, Olaf Steinbiß, Sabine Steppat, Urs Tabbert
Hamburg als weltoffene Stadt ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für ein tolerantes Zusammenleben der Menschen. Hamburger Politik setzt sich für Gleichstellung aller Lebensweisen und gegen Diskriminierung ein. Dies beinhaltet insbesondere die...weiterlesen
- 15.08.2012, Jan-Hinrich Fock, Annkathrin Kammeyer, Martina Koeppen, Mathias Petersen, Sören Schumacher, Ali Simsek, Juliane Timmermann
Im Mittelpunkt der Sportpolitik des Senats stehen die Menschen dieser Stadt, die sportaktiv und sportbegeistert sind oder für den Sport gewonnen werden können. Die „Dekadenstrategie“ (Drs. 20/2948) versteht Sport als eine Querschnittsaufgabe über...weiterlesen
- 09.05.2012, Lars Holster, Annkathrin Kammeyer, Philipp-Sebastian Kühn, Gerhard Lein, Melanie Leonhard, Christel Oldenburg, Urs Tabbert, Sven Tode, Isabella Vértes-Schütter
In Hamburg haben sich im letzten Jahrzehnt neben den staatlichen Hochschulen auch private Hochschulen sowie Kollegs etabliert. Diese Hochschulen bieten den Studierenden für einige Studiengänge eine Alternative zum Studium an staatlichen Hochschulen....weiterlesen
- 18.04.2012, Jan-Hinrich Fock, Annkathrin Kammeyer, Martina Koeppen, Mathias Petersen, Sören Schumacher, Ali Simsek, Juliane Timmermann
Die Ausschreitungen beim diesjährigen „Schweinske-Cup“ im Januar haben noch einmal deutlicher vor Augen geführt, dass das Problem der gewaltbereiten „Fans“ auch in Hamburg von großer Bedeutung ist. Laut einer Anfrage im Deutschen Bundestag aus dem...weiterlesen