Hamburg investiert in seine Bezirke und Stadtteile
11.03.2014
Hamburg steht wie viele andere deutsche Kommunen vor der Aufgabe, dem Wertverfall der öffentlichen Infrastruktur entgegenzutreten und gleichzeitig den Haushalt zu konsolidieren. Um dennoch ein funktionsfähiges und effektives…
Hamburger Einbürgerungsinitiative – Erste Zwischenbilanz
12.09.2013
BÜRGERSCHAFT
DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8962
20. Wahlperiode 14.08.13
Große Anfrage
In Hamburg haben circa 30 Prozent der Menschen insgesamt und fast 50 Prozent der unter 18-Jährigen einen Migrationshintergrund.…
Gewalt auf Hamburgs Fußballplätzen
15.08.2012
Im Mittelpunkt der Sportpolitik des Senats stehen die Menschen dieser Stadt, die sportaktiv und sportbegeistert sind oder für den Sport gewonnen werden können. Die „Dekadenstrategie“ (Drs. 20/2948) versteht Sport als eine…
Studium an privaten Hochschulen in Hamburg – Entwicklung der letzten zehn Jahre
09.05.2012
In Hamburg haben sich im letzten Jahrzehnt neben den staatlichen Hochschulen auch private Hochschulen sowie Kollegs etabliert. Diese Hochschulen bieten den Studierenden für einige Studiengänge eine Alternative zum Studium an staatlichen…
Gewaltbereite Fans beim Fußball in Hamburg
18.04.2012
Die Ausschreitungen beim diesjährigen „Schweinske-Cup“ im Januar haben noch einmal deutlicher vor Augen geführt, dass das Problem der gewaltbereiten „Fans“ auch in Hamburg von großer Bedeutung ist. Laut einer Anfrage im Deutschen Bundestag…
Freiwillige Feuerwehren in Hamburg
10.01.2011
Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg ist eine öffentliche Feuerwehr, die sich hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, mitunter auch einigen hauptamtlichen Kräften (zum Beispiel für den Rettungsdienst) zusammensetzt. Die 87 Freiwilligen…
Umsetzung des Hochschulpakts II in Hamburg
10.01.2011
Mit dem Hochschulpakt II sollen insgesamt 128 Mio. Euro Bundesmittel nach Hamburg fließen, mit denen in den Jahren 2011 bis 2015 insgesamt 9.680 zusätzliche Studienanfängerplätze (Basis: Studienanfängerzahlen des Jahres 2005) finanziert…
Pflege in Wohngruppen
17.12.2010
Der ursprüngliche Entwurf der Rahmenplanung der pflegerischen Versorgungsstruktur bis 2015 stellte für den Neubau von Pflegeeinrichtungen ambulante Wohngruppenkonzepte in den Vordergrund. Ebenso sah die inzwischen zurückgezogene Wohn- und…