Parkhaus Mecklenburger Straße
28.03.2022
Einleitung für die Fragen:
Das Parkhaus Mecklenburger Straße im Ortskern Rahlstedt wurde im Rahmen des Konjunktursonderprogramms „Stadtsanierung 1975“ in Stahlbetonweise errichtet und wird von der städtischen Sprinkenhof GmbH betrieben.…
Stadion am Diebsteich
17.03.2022
Einleitung für die Fragen:
Am 16. Februar 2022 fand die öffentliche Plandiskussion (ÖPD) zum Bebauungsplan-Entwurf Altona-Nord 29 (Bahnhof Diebsteich) statt. Im direkten Vorfeld der ÖPD sowie auf der ÖPD und in der Berichterstattung…
Stand der Anfänger-Schwimmlernoffensive
17.03.2022
Einleitung für die Fragen:
Pandemiebedingt war es 2020 und 2021 notwendig, die Hamburger Bäder vorübergehend zu schließen. Kinder konnten in den Schließungszeiten weder im Rahmen des schulischen Unterrichts noch in ihrer Freizeit…
hvv switch: Stand des Ausbaus und der weiteren Planungen
17.02.2022
Einleitung für die Fragen:
Unter der Marke hvv switch werden Sharing-Dienste und klassischer ÖPNV im HVV miteinander verknüpft. Damit ist hvv switch ein wesentlicher Baustein für die Mobilitätswende. Das bestätigt sich in den…
Erhaltungsmanagement für Hamburgs Straßen
07.02.2022
Einleitung für die Fragen:
Das Erhaltungsmanagement für Hamburgs Straßen hat für den Verkehr in Hamburg einen besonders hohen Stellenwert, der sich im Koalitionsvertrag wiederspiegelt. In dieser Legislaturperiode sollen mindestens 500 km…
Umzug des Sportvereins Tonndorf-Lohe von 1921 e.V. an die Grunewaldstraße
03.02.2022
Einleitung für die Fragen:
Der SV Tonndorf-Lohe ist ein Traditionsverein im Herzen Tonndorfs. Um für den stärker werdenden Konkurrenzkampf zwischen den Vereinen und die Herausforderungen des modernen Sportbetriebs gerüstet zu sein,…
Einbürgerungen in Hamburg in den Jahren 2020 und 2021
31.01.2022
Einleitung für die Fragen:
Seit vielen Jahren verfolgt die Stadt Hamburg eine erfolgreiche Einbürgerungspolitik. Die ausländischen Hamburgerinnen und Hamburger werden ermutigt, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Die wichtigsten…
Maßnahmen zur Erhöhung der Flexibilität der S-Bahn-Infrastruktur (II)
31.01.2022
Einleitung für die Fragen:
Unter Leitung der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) wurde im Jahre 2016 eine Prioritätenliste („6-Punkte-Programm S-Bahn Hamburg“) mit folgenden Maßnahmen zur Erhöhung der Flexibilität in der…
Rückbau alte Rethehubbrücke
26.01.2022
Einleitung für die Fragen:
Als die technische Lebensdauer der 1934 erbauten alten Rethehubbrücke erreicht war, hatte die Hamburg Port Authority AöR (HPA) 2007 das Projekt für den Ersatzneubau der Rethebrücke begonnen. Die neue…