-
Unbebautes Grundstück in Tonndorf – Was passiert mit dem Hexenwäldchen (Steenmoor/Ecke Rahlaukamp)?
24.01.2022
Einleitung für die Fragen: Im Fokus steht das sogenannten Hexenwäldchen im Steenmoor/ Ecke Rahlaukamp im Stadtteil Tonndorf. Es geht um ein Grundstück, dass seit Jahren unbebaut ist und mittlerweile als „grüne Oase“ das Erscheinungsbild…
Weiterlesen
Cem Berk
-
Entwicklung der Ausbildungszahlen in der Pflege
20.01.2022
Einleitung für die Fragen: Für die Überwindung des Fachkräftemangels in der Pflege ist ein Maßnahmenbündel erforderlich, das neben der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Bezahlung auch die Steigerung der Attraktivität der Ausbildung…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Claudia Loss
-
Oldenfelder Bürgerpark (II)
20.01.2022
Einleitung für die Fragen: Das Bezirksamt Wandsbek hat Ende 2020 den Oldenfelder Bürgerpark, der 1977 vom privaten Förderkreis „Grünzug Berner Au“ auf einem 12.900 qm großen Grundstück des Allgemeinen Grundvermögens südlich der Stargarder…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Welche Baumaßnahmen sind am Gymnasium Grootmoor geplant?
13.01.2022
Einleitung für die Fragen: Mit dem Neubau der Mensa und der Sanierung der Außenanlagen beim Gymnasium Grootmoor hat der Senat bereits über drei Millionen Euro in den Schulstandort in Bramfeld investiert. Die Baumaßnahmen dazu sind schon…
Weiterlesen
Lars Pochnicht
-
Unfall- und Gefahrenlage in der Leuschnerstraße, 21031 Hamburg
18.11.2021
Einleitung für die Fragen: Anwohner:innen der Leuschnerstraße in Hamburg-Bergedorf (Lohbrügge) berichten über eine starke Unfallgefahr auf einem Teilstück der Leuschnerstraße zwischen der unübersichtlichen Abzweigung…
Weiterlesen
Ali Simsek
-
Schiller-Oper: Welche Maßnahmen sind zur Sicherung der nackten Stahlkonstruktion geplant? Ist der Erhalt des einmaligen Bauwerks sichergestellt?
18.11.2021
Einleitung für die Fragen: Bei der Schiller-Oper auf St. Pauli handelt es sich um den wohl letzten Zirkusbau des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Das 1891 eingeweihte Zirkusgebäude mit seiner markanten zwölfeckigen Stahlkonstruktion hat…
Weiterlesen
Arne Platzbecker
-
Stärkung des Taxigewerbes bei der Umstellung auf klimaneutrale Fahrzeugantriebe
11.11.2021
Einleitung für die Fragen: Im April 2021 hat Hamburg mit dem „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme für Elektrotaxis (E-Taxis) gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis mit bis zu 10.000 Euro und der Umbau eines Taxis zu…
Weiterlesen
Ali Simsek
-
Alte Schulkate Luruper Hauptstraße 132 (II)
08.11.2021
Einleitung für die Fragen: Am 30.06.2020 erkundigte ich mich erstmalig nach Lurups erster Schule aus dem Jahr 1822 in der Luruper Hauptstraße 132 (Drs. 22/643). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. In seiner Antwort führte der Senat aus,…
Weiterlesen
Frank Schmitt
-
StadtRAD-Stationen
04.11.2021
Einleitung für die Fragen: Im Februar 2019 startete das Fahrradverleihsystem StadtRAD in Hamburg nach der Neuausschreibung mit der Perspektive auf eine neue und größere Flotte. Die Anzahl der Stationen soll nach der Neuausschreibung bis…
Weiterlesen
Lars Pochnicht
-
Sporthallenplanung im Wahlkreis 7 (Lokstedt – Niendorf – Schnelsen)
28.10.2021
Einleitung für die Fragen: Im Bereich von Neubauten, Modernisierung und Sanierung von Schulsporthallen hat Hamburg seit 2011 nachhaltig investiert, im Haushalt 2021/2022 erneut auf Rekordniveau. In Drs. 22/5090 hat der Senat die künftigen…
Weiterlesen
Marc Schemmel