![]() |
||
![]() |
SEHR GEEHRTE / SEHR GEEHRTER ###USER_NAME###,beim Thema Radverkehr geht es in Hamburg ordentlich voran. Das belegen jüngste Zahlen eindrucksvoll.
Weitere Nachrichten aus den letzten Wochen: +++5-stündige Betreuung in Kitas und Tagespflege seit 1. August beitragsfrei+++Neue Chancen auf Beschäftigung schaffen+++Landstrom-Anlage in Altona+++ Weitere Themen finden Sie auf unserer Internetseite. Hinweis: Unter dem Titel 3 Jahre Politik für Hamburg. Versprechen gehalten hat die SPD-Fraktion die bisherige Arbeit in dieser Legislaturperiode bilanziert. Aufgrund der parlamentarischen Sommerferien erscheint unser Newsletter aktuell nur in unregelmäßigen Abständen. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne und sonnige Ferienzeit! Ihre SPD-Bürgerschaftsfraktion |
|
![]() |
||
Publikationen Informationen Termine Kontakt | ![]() |
|
Newsletter abbestellen | ||
Förderung des Radverkehrs gegenüber Schwarz-Grün deutlich gestiegen![]() Der Ausbau des Hamburger Radwegenetzes hat seit 2011 große Fortschritte gemacht. Das belegt eine Große Anfrage der SPD-Bürgerschaftsfraktion... 5-stündige Betreuung in Kitas und Tagespflege beitragsfrei![]() So geht finanzielle Entlastung für Familien: Seit 1. August ist die 5-stündige Betreuung in Kitas und Tagespflege beitragsfrei... Neue Chancen auf Beschäftigung schaffen![]() Die SPD-Bürgerschaftsfraktion bringt einen Antrag in die Hamburgische Bürgerschaft ein, den sogenannten Passiv-Aktiv Transfer zu ermöglichen. Damit könnten "passive" Leistungen der Grundsicherung wie beispielsweise das Arbeitslosengeld II in einen "aktiven" Beschäftigungszuschuss umgewandelt werden. Bisher standen dieser Umwidmung von Leistungen rechtliche Probleme gegenüber, die nun auf Bundesebene angegangen werden sollen. Im Ergebnis könnte dann tatsächlich sozialversicherungspflichtige Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanziert werden. Dazu Ksenija Bekeris, Fachsprecherin Soziales der SPD-Bürgerschaftsfraktion: "In Baden-Württemberg wurden in einem Pilotprojekt seit 2012 gute Erfahrungen damit gemacht, insbesondere solche Arbeitssuchenden für Arbeitgeber wieder interessanter zu machen, die lange Zeit arbeitslos waren." Baubeginn für Landstrom-Terminal in Altona![]() Landstrom für Kreuzfahrtschiffe – diese Idee wird in Altona jetzt konkret in die Tat umgesetzt... TermineNächste Sitzung der Bürgerschaft Lesen Sie zu diesen und weiteren Themen auch unsere Pressemitteilungen, Parlamentarischen Initiativen und Publikationen: Parlamentarische InitiativenSämtliche Anträge, Große und Kleine Anfragen an den Senat können Sie hier einsehen. Die Antworten des Senats sind (insofern eingegangen) verlinkt. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Arbeit der SPD-Bürgerschaftsfraktion finden Sie hier Mit freundlichen Grüßen aus dem Hamburger Rathaus |