![]() |
||
![]() |
SEHR GEEHRTE / SEHR GEEHRTER ###USER_NAME###, |
|
![]() |
||
Publikationen Informationen Termine Kontakt | ![]() |
|
Newsletter abbestellen | ||
Sehr geehrte / Sehr geehrter ###USER_name###,
kein anderes Thema bewegt die Menschen in der Stadt zurzeit so sehr wie der tragische Tod der 11jährigen Chantal aus Wilhelmsburg. Auch unsere Fraktion machen die Ereignisse fassungslos. Am letzten Mittwoch hat sich der Familienausschuss der Bürgerschaft mit den Ereignissen beschäftigt, um die weitere Aufklärung voranzubringen. Ebenfalls wird die SPD-Fraktion dieses Thema in der Bürgerschaftssitzung in dieser Woche zur Sprache springen. Das schreckliche Schicksal von Chantal war auch Gegenstand vieler Gespräche bei unserem Neujahrsempfang. Rund 1.300 Menschen waren der Einladung in den Festsaal des Hamburger Rathauses gefolgt. Mehr darüber erfahren Sie im ersten Artikel. Besuchen Sie uns auch im Internet, beispielsweise unsere Sonderseite Hamburg 2020. Eine schöne Winter-Woche. Ihre SPD-Bürgerschaftsfraktion Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion: Jeder Tendenz der sozialen Spaltung unserer Stadt entgegentreten![]() Vor rund 1.300 Menschen beim Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Rathaus forderte Fraktionschef Andreas Dressel angesichts des tragischen Todes der 11-jährigen Chantal, den Kinderschutz über den Datenschutz zu stellen: "Aussagen wie 'das wussten wir nicht', 'das hätten wir nicht wissen können' oder 'da durften wir nicht nach fragen' gehören aus dem Repertoire der Verwaltung gestrichen. Wenn es um eine Drogenkarriere, um eine kriminelle Vorgeschichte von möglichen Pflegeeltern geht, dann darf es keine Verschwiegenheitspflichten geben, dann muss Kinderschutz vor Datenschutz gehen!" Tod von Chantal: SPD-Fraktion will weitere Aufklärung - Unterstützung für erste Maßnahmen![]() Am Mittwoch hat sich auf Initiative der SPD-Fraktion der Familienausschuss mit dem Tod der 11jährigen Chantal befasst. Dazu erklärte Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend der SPD-Fraktion im Anschluss: "Die vorgestellten Sofortmaßnahmen von Senator Scheele sind richtige und wichtige erste Schritte. Die Konsequenzen der Sozialbehörde zur Überprüfung jetziger und Auswahl künftiger Pflegefamilien werden auch von Fraktionen der Opposition ausdrücklich unterstützt. Leonhard betonte den Willen der SPD-Fraktion, den Tod der kleinen Chantal weiter aufzuklären: "Der einstimmige Beschluss des Familienausschusses für eine Aktenvorlage zum Tod Chantals wird die weitere Aufklärung voranbringen. Dann werden wir sehen, welche weiteren Maßnahmen wir brauchen, damit es einen derartigen Fall in Hamburg nicht wieder geben kann." Leonhard betonte in diesem Zusammenhang, dass die Freistellung der Jugendamtsleiterin Mitte ein "richtiger und überfälliger" Schritt gewesen sei; der Bezirksamtsleiter habe Fehler des Bezirksamtes offen eingeräumt. SPD-Fraktion zum Jahresbericht 2012 des Rechnungshofs![]() Der Rechnungshof hat am vergangenen Montag seinen Jahresbericht 2012 vorgelegt. "Der Bericht bestärkt uns in unserem zentralen haushalts- und finanzpolitischen Vorhaben, den Haushalt der Stadt konsequent und nachhaltig zu konsolidieren", erklärte Jan Quast, Fachsprecher Haushalt der SPD-Fraktion. TermineSitzung der Bürgerschaft Lesen Sie zu diesen und weiteren Themen auch unsere Pressemitteilungen, Parlamentarischen Initiativen und Publikationen: Parlamentarische InitiativenSämtliche Anträge, Große und Kleine Anfragen an den Senat können Sie hier einsehen. Die Antworten des Senats sind (insofern eingegangen) verlinkt. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Arbeit der SPD-Bürgerschaftsfraktion finden Sie hier Mit freundlichen Grüßen aus dem Hamburger Rathaus |