Geboren am 17. August 1955 in Hamburg, verheiratet und Mutter einer Tochter
ausgebildete Diplom-Sozialwirtin und tätig als Referentin im Bereich Zuwanderung
Soziale Gerechtigkeit steht für mich im Mittelpunkt. Diese zu gestalten ist der Antrieb meiner politischen Aktivität. Ich werde weiter die Anliegen der Menschen vor Ort vertreten. Ich bin der festen Überzeugung, dass dies nur im direkten Kontakt vor Ort gelingen kann. Der Austausch von Argumenten, das Teilen von Ideen, das gemeinsame Erkennen der Probleme und das Finden von Lösungen, stellen für mich den Weg hin zu einer guten Politik dar.
Meine politischen Ziele
Verbesserung der ambulanten und medizinischen Versorgung, vor allem über eine wohnortnahe haus- und kinderärztliche Versorgung in Stadtteilen
Entwicklung quartiersbezogener Pflegekonzepte, um auch im Menschen ohne familiäre Unterstützung den Verbleib in ihrer vertrauten Umgebung und damit eine gute Lebensqualität im Alter zu gewährleisten
Bessere Integration - auch durch gezielte Angebote gesundheitlicher Versorgung von Flüchtlingen, die vielfach durch die Umstände ihrer Flucht traumatisiert sind und unserer Hilfe bedürfen
Bürgerschaft
seit 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für Gesundheit
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Mitglied im Haushaltsausschuss
Mitglied im Unterausschuss IuK-Technik und Verwaltungsmodernisierung
Mein politischer Werdegang
Seit 1977 Mitglied der SPD
Von 2008 bis 2011 Deputierte in der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
Von 2008 bis April 2018 Mitglied des Geschäftsführenden Kreisvorstandes der SPD Hamburg-Nord
Seit Mai 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Von April 2014 bis April 2018 stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Hamburg-Nord
Von April 2014 bis Juni 2018 Mitglied im Landesvorstand der SPD Hamburg