Die Hamburger Hochbahn hat heute bekannt gegeben, 2021 mit den Vorentwurfsplanungen für die Verlängerung der U4 über die Station Elbbrücken auf den Kleinen Grasbrook zu beginnen. Der Baubeginn ist demnach ab 2023 möglich. Geplant ist neben einer...weiterlesen
Der Hamburger Senat hat heute bekannt gegeben, dass sich die Stadt, der Hamburger Sportbund und der Hamburger Fußballverband über den Sportfördervertrag 2021/2022 geeinigt haben. Der Hamburger Sport erhält mit insgesamt rund 10,6 Millionen Euro pro...weiterlesen
Die rot-grünen Regierungsfraktionen fördern die Modernisierung des Thalia in der Gaußstraße mit 1,95 Millionen Euro. Das sieht ein gemeinsamer Antrag vor, der am 25. November die Bürgerschaft erreicht. Mit den Mitteln aus dem Sanierungsfonds Hamburg...weiterlesen
In einer Pressekonferenz haben das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn heute erste Pläne für einen zweiten S-Bahn-Tunnel in Hamburg vorgestellt. Dieser soll den bislang auf der Verbindungsbahn über Dammtor fahrenden S-Bahn-Verkehr...weiterlesen
Im September hat die Innenbehörde das Konzept für eine neue Beschwerdestelle bei der Polizei veröffentlicht. Das Vorhaben geht auf die Aufarbeitung des G20-Gipfels 2017 zurück. Damals ist als Konsequenz beschlossen worden, das Beschwerdemanagement...weiterlesen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben zur heutigen Bürgerschaftssitzung einen Antrag eingebracht, mit dem der Senat aufgefordert wird, die Handlungsempfehlungen des OECD-Berichts zur Regionalentwicklung der Metropolregion Hamburg...weiterlesen
Sobald wie möglich soll der Sport wieder öffnen können. Das ist das Ziel der Rot-Grünen Regierungsfraktionen. Und dabei unterstützen sie den Sport in Hamburg bei der Umsetzung von coronabedingten Hygiene- und Schutzmaßnahmen finanziell. Zur...weiterlesen
In der Aktuellen Stunde hat die Hamburgische Bürgerschaft heute die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie debattiert, die die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundeskanzlerin in der vorvergangenen Woche vereinbart haben....weiterlesen
Wie die Abgeordneten Lars Pochnicht (SPD) und Rosa Domm (Grüne) aus der Antwort des Senats auf ihre Kleine Anfrage erfuhren, konnten in diesem Jahr bereits rund acht Kilometer des Velorouten-Netzes fertiggestellt werden, weitere 21 Kilometer sind...weiterlesen
Heute am 9. November gedenkt Hamburg der Reichspogromnacht 1938, in der auch die Bornplatzsynagoge auf dem heutigen Joseph-Carlebach-Platz im Grindelviertel vollständig niedergebrannt wurde. Dazu Ekkehard Wysocki, religionspolitischer Sprecher...weiterlesen