Dienstag, 18.06.2019
Die Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz, Cornelia Prüfer-Storcks, hat heute gemeinsam mit dem Präsidenten der Ärztekammer, einer Vertreterin der Krankenkassen (vdek) und einer Patientenvertreterin erste konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in Hamburg vorgestellt. Seit einem Jahr arbeiten in der „Landeskonferenz Versorgung“ auf Initiative der Hamburger Gesundheitsbehörde die wichtigsten Akteure des Hamburger Gesundheitswesens an diesem Thema. Denn jedem zweiten Menschen in Deutschland fällt es schwer, gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen oder bei seiner Entscheidung angemessen zu berücksichtigen. Dies geht aus der Health Literacy Studie-Germany 2016 hervor. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hatten in einem Antrag den Senat ersucht, über die eingesetzten Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz zu berichten und sich dafür einzusetzen, dass beispielhafte Projekte – wie z. B. der Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn – nach erfolgreicher Evaluation weiterarbeiten können (siehe Anlage).