Bebauungsplan für Oberbillwerder: Senat schafft Grundlage für 6.500 neue Wohnungen
Freitag, 07.03.2025
Der Hamburger Senat hat heute den Bebauungsplan für Oberbillwerder beschlossen. Er schafft die Grundlage für den Bau von bis zu 6.500 Wohnungen in Hamburgs 105. Stadtteil. Die SPD-Fraktion Hamburg begrüßt diesen wichtigen Schritt für mehr bezahlbaren Wohnraum und kluges, zukunftsorientiertes Wachstum unserer Stadt.
Dazu Martina Koeppen, Sprecherin für Stadtentwicklung der SPD-Fraktion Hamburg: „Das Projekt Oberbillwerder ist von größter Bedeutung für Hamburgs nachhaltige Stadtentwicklung und ein wichtiger Schritt für mehr bezahlbaren Wohnraum. Auf rund 118 Hektar sollen mit dem Stadtteil Oberbillwerder rund 6.500 neue Wohnungen und rund 4.500 neue Arbeitsplätze entstehen. In einem jahrelangen Planungsprozess haben sich viele Akteur:innen vor Ort mit Erfahrung und Ideen eingebracht und so ein einzigartiges Stadtentwicklungsprojekt aus der Taufe gehoben. Oberbillwerder wird ein moderner, nachhaltiger und sozial ausgewogener Stadtteil mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, in dem innovative Konzepte für Mobilität und Versorgung für eine hohe Lebensqualität sorgen. Es ist gut, dass die Entwicklung des Stadtteils mit dem Bebauungsplan jetzt in eine neue Phase eintritt.“