Waffenverbot im HVV: Hamburg geht konsequent voran
Montag, 16.12.2024
Der Senat hat am 10. Dezember als erste deutsche Landesregierung ein stadtweites Waffenverbot im Hamburger ÖPNV erlassen, das am 15. Dezember in Kraft getreten ist. Die SPD-Fraktion Hamburg begrüßt die wegweisende Verordnung, die ein klares Zeichen für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr setzt. Mit diesem Schritt wird das bereits seit Längerem bestehende Waffenverbot am Hamburger Hauptbahnhof und an weiteren Bahnhöfen auf das gesamte Hamburger HVV-Netz ausgedehnt und verschärft. Das Waffenverbot gilt in Bussen, U-Bahnen, auf Fähren und in Zügen der AKN sowie den dazugehörigen Stationen auf Hamburger Stadtgebiet.
Dazu Sören Schumacher, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg: „Mit dem Waffenverbot im Hamburger ÖPNV gehen wir einen wichtigen Schritt, um die Sicherheit aller Menschen in Hamburg weiter zu stärken. Das Ziel der neuen Verordnung ist es, Konflikte mit Waffen präventiv zu vermeiden und das Entdeckungsrisiko ganz massiv zu erhöhen. Besonders in einer Zeit, in der immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen, ist es unsere Verantwortung, klare Grenzen zu setzen und Gefahren zu minimieren. Jede eingesammelte Waffe bedeutet ein Risiko weniger. Hamburg zeigt hier als deutschlandweiter Vorreiter, wie konsequente Sicherheitspolitik aussieht.“