Wertschätzung für die Bundeswehr: Hamburg begeht ersten bundesweiten Veteranentag
Sonntag, 15.06.2025
Anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentages findet heute auf dem Hamburger Rathausmarkt ein feierlicher militärischer Appell zur Leutnantbeförderung von rund 420 Soldat:innen der Helmut-Schmidt-Universität statt. Im vergangenen Jahr hatte der Bundestag die Einführung eines offiziellen Veteranentages am 15. Juni beschlossen. Die SPD-Fraktion Hamburg hatte sich im Rahmen einer rot-grünen Initiative bereits frühzeitig dafür eingesetzt, den Veteranentag auch in Hamburg würdig zu begehen.
Dazu Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg: „Die Bundeswehr hat seit ihrer Gründung vielfältige und wichtige Aufgaben auch in Hamburg übernommen – sei es im Katastrophenschutz oder durch ihre starke zivilgesellschaftliche Einbindung über das Bundeswehrkrankenhaus und die Helmut-Schmidt-Universität. In einer zunehmend angespannten weltpolitischen Lage steht unsere Bundeswehr mehr denn je für den Schutz unseres demokratischen und freiheitlichen Landes. In Zeiten, in denen autoritäre Staaten ihre Nachbarn angreifen und unsere liberalen Werte offen infrage stellen, sind unsere Soldat:innen bereit, unser Land notfalls auch unter Einsatz ihres Lebens zu verteidigen. Den rund zehn Millionen Veteran:innen und aktiven Soldat:innen in Deutschland gebührt daher unser aller Dank und Anerkennung – für ihren Dienst in der Vergangenheit und ihren wichtigen Einsatz heute. Als SPD-Fraktion setzen wir uns daher auch weiterhin für eine starke Bundeswehr und einen angemessenen gesellschaftlichen Umgang mit unseren Veteran:innen ein.“