Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Mit 39 Millionen Euro: Rot-Grün steht Profi- und Freizeitsport in der Pandemie zur Seite
22.04.2022
Die Stadt Hamburg hat den städtischen Sport während der Corona-Pandemie umfangreich unterstützt. Das geht aus einer Großen Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen an den Hamburger Senat hervor. Seit Beginn der Pandemie im Jahr…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Stärkung der digitalen Verwaltung: Rot-Grün will Online-Dienste bekannter machen
19.04.2022
SPD und Grüne wollen die digitale Verwaltung in Hamburg stärken und ersuchen den Senat mit einem Bürgerschaftsantrag, die bereits bestehenden Dienste und Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit näherzubringen. So soll eine Kampagne die…
Weiterlesen
Tim Stoberock
-
Energiewende und Versorgungssicherheit: „Nur mit erneuerbaren Energien können wir uns Souveränität zurückholen“
13.04.2022
Unter dem Titel „Hamburg bringt die Energiewende voran – für Freiheit und Sicherheit, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt“ debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute auf Anmeldung der SPD-Fraktion Hamburg die kurz- und langfristigen…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Umsetzung des Housing First Projekts: Rot-Grüne Initiative nimmt Fahrt auf
11.04.2022
Auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft und nach intensiver Vorbereitung durch die Sozialbehörde startet im Juli 2022 in der Hansestadt das Modellprojekt Housing First. Hamburg erprobt damit einen…
Weiterlesen
Iftikhar Malik
-
Größter S-Bahn-Ausbau seit Jahrzehnten: Linienführung und Fahrzeiten optimieren
08.04.2022
Hamburgs S-Bahn soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Um den geplanten Ausbau des S-Bahnnetzes zuverlässig, belastbar und attraktiv umsetzen zu können, sollen nun Linienführung sowie Fahr- und Haltezeiten überprüft und optimiert…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
500.000 Euro für mehr weibliche Mitglieder: Rot-Grün fördert Mädchen und Frauen im Sport
07.04.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Anteil von Mädchen und Frauen im Sport erhöhen. Dazu soll die Stadt gemeinsam mit dem Hamburger Sportbund gezielt Maßnahmen entwickeln, um mehr weibliche Mitglieder für die Sportvereine…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Versorgungssperren effektiv verhindern: Runder Tisch soll Härtefallregelungen prüfen
06.04.2022
In den letzten Wochen hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine dafür gesorgt, dass das ohnehin schon hohe Preisniveau für – vor allem importierte – Energieträger weiter zugenommen hat. Aufgrund der dadurch steigenden Preise für Strom,…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Einladung zum Pressetermin: Bands können wieder im sanierten Otzenbunker proben
05.04.2022
Bandproberäume sind in der Musikstadt Hamburg knapp. Vor diesem Hintergrund haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Sanierung des Otzenbunkers auf St. Pauli mit 200.000 Euro unterstützt. Zusammen mit dem Eigentümer konnten so…
Weiterlesen
Hansjörg Schmidt
-
Neue Kulturtourismusstrategie bringt kreative Kraft der Kultur und großes Potenzial des Tourismus zusammen
05.04.2022
Der Hamburger Senat hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz seine neue Kulturtourismusstrategie vorgestellt. Hamburg ist seit langem eine lebendige Kulturmetropole, die viele Reisende aus dem In- und Ausland anzieht. Insbesondere seit…
Weiterlesen
Arne Platzbecker
-
Mehr Platz im ÖPNV: Fahrrad-Mitnahme im hvv erleichtern
05.04.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen es den Menschen in Hamburg einfacher machen, ihre Fahrräder im hvv mitzunehmen. Mit einem gemeinsamen Antrag von Rot-Grün zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 13. April (siehe Anlage) soll…
Weiterlesen
Lars Pochnicht