Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Sondersitzung der Bauminister:innen: „Ideologische Debatten führen uns in eine Sackgasse“
25.02.2022
Die Bauministerkonferenz hat sich am Donnerstag, den 24. Februar 2022, in einer Sondersitzung zu aktuellen Themen der Baupolitik ausgetauscht. Im Beisein von Bundesbauministerin Klara Geywitz konnten wichtige Beschlüsse gefasst werden, so…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Ukraine-Konflikt: SPD-Fraktion verurteilt russischen Angriffskrieg
24.02.2022
Die SPD-Fraktion Hamburg blickt mit großer Besorgnis auf die Angriffe russischer Truppen in der gesamten Ukraine. Die SPD-Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft verurteilen den russischen Überfall auf das Schärfste. Dazu Dirk…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Runder Tisch fürs Klimahandwerk: „Bei den Fachkräften ansetzen, die den Klimaschutz auf die Straße bringen“
23.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute einen Runden Tisch mit Fachleuten aus Handwerk, Verwaltung und Bildung gestartet, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels in Klimaberufen zu begegnen. Die SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Mehr Zuschauer im Stadion: „Ein guter Tag für den Sport in Hamburg“
22.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute beschlossen, dass die Zuschauerzahlen für das Nord-Derby des Hamburger SV gegen Werder Bremen am 27. Februar sowie für das Viertelfinalheimspiel im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC am 2. März von derzeit…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Evaluation der Verträge mit den Religionsgemeinschaften: Rot-Grün plant Beteiligung der Bürgerschaft
20.02.2022
Vor rund zehn Jahren unterzeichnete die Stadt Hamburg Verträge mit den islamischen sowie alevitischen Religionsgemeinschaften, einige Monate später traten sie in Kraft. Jetzt kommt es zur vereinbarten Auswertung der Übereinkünfte, in die…
Weiterlesen
Ekkehard Wysocki
-
Pokalspiel des HSV am 2. März: „Tragfähige Lösung statt politischem Foulspiel“
20.02.2022
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Vereinbarung der Ministerpräsidentenkonferenz vom vergangenen Mittwoch, ab dem 4. März aufgrund sinkender Inzidenzwerte wieder bis zu 25.000 Zuschauer:innen bei überregionalen Großveranstaltungen…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Zwei Jahre nach den Morden von Hanau: Hamburg kämpft entschlossen gegen Rechtsextremismus
18.02.2022
Am 19. Februar jährt sich der rassistisch motivierte Anschlag von Hanau zum zweiten Mal. Die schreckliche Tat, bei der neun junge Menschen mit Migrationsgeschichte ihr Leben verloren, sowie die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour
-
Zehn-Jahres-Bilanz: „Erhalt guter Straßeninfrastruktur ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf“
18.02.2022
Seit 2011 geht der Hamburger Senat den Sanierungsstau auf Hamburgs Straßen aktiv an. Im Jahr 2021 konnten insgesamt rund 239 Kilometer Fahrbahn saniert werden, darunter 146 Kilometer Hauptverkehrsstraßen und 92 Kilometer an Bezirksstraßen.…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Hamburger Außenelbe: Neues Sedimentmanagement schafft Spielraum für gemeinsame und nachhaltige Lösungen
17.02.2022
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Hamburger Wirtschaftsbehörde heute über das neue Sedimentmanagement der Hansestadt informiert. Die SPD-Fraktion Hamburg teilt die Auffassung der Behörde, dass sich mit der neuen temporären…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Gremienarbeit erleichtern: Rot-Grün sichert Pandemiebetrieb des Hamburger Studierendenwerks
16.02.2022
Die Corona-Pandemie hat auch die alltägliche Arbeit des Hamburger Studierendenwerks stark eingeschränkt. Damit die zugehörigen Gremien sich auch weiterhin effizient austauschen können, soll das digitale Arbeiten in Form von Telefon- und…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer