Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Erfolg für Mitbestimmung und Sozialpartnerschaft: Mit Airbus-Einigung bleibt Hamburg herausragender Standort für High-Tech-Industrie
01.02.2022
Die Unternehmensleitung von Airbus und die IG Metall haben sich heute Nacht nach langen und schwierigen Verhandlungen auf Bedingungen für die Neustrukturierung des Unternehmens geeinigt. Kernpunkte der Vereinbarung sind die langfriste…
Weiterlesen
Jan Koltze
-
Stopp der Kontaktdatenerhebung: „Pandemiepolitik heißt, Maßnahmen Tag für Tag neu zu bewerten“
01.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute bekannt gegeben, dass Hamburg aufgrund umfassender 2G-Plus-Regelungen künftig die Kontaktnachverfolgung über die Luca-App oder analoge Listen aussetzt. Damit gelten bei Veranstaltungen, in Gastronomie und…
Weiterlesen
Hansjörg Schmidt
-
Personalbedarf in der Pflege: Ausbildungszahlen in Hamburg steigen um zehn Prozent
01.02.2022
Die Anzahl der jungen Menschen, die sich in Hamburg für eine Ausbildung in der Pflege entscheiden, hat sich im Jahr 2021 merklich erhöht: So stieg die Zahl der Auszubildenden im ersten Lehrjahr auf insgesamt 1.585 und legte damit im…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Claudia Loss
-
Mehr als 1,1 Millionen Euro für Schallschutz: Hamburger Clubs und Live-Musikszene gut in der Krise unterstützen
31.01.2022
Die Hamburger Clubs sind besonders stark von der Corona-Pandemie und den für den Infektionsschutz notwendigen Maßnahmen betroffen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag deshalb weitere Unterstützung…
Weiterlesen
Hansjörg Schmidt
-
Mobilitätswende in Neubaugebieten: Mit dem ÖPNV von Anfang an erreichbar
27.01.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag sicherstellen, dass neugebaute Wohn- und Gewerbegebiete vom ersten Tag an gut in den umweltverträglichen Verkehr eingebunden werden (siehe Anlage). Eine gute…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
#weremember: „Die Vergangenheit ist Mahnung und Auftrag, nicht zu vergessen“
27.01.2022
Heute vor 77 Jahren wurde mit dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau das größte deutsche Vernichtungslager in der Zeit des Nationalsozialismus befreit. Der jährliche Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert an das unermessliche Leid…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Starkes Signal für Mieter:innenschutz: „Das Vorkaufsrecht gehört schnellstmöglich wieder in den Instrumentenkasten“
26.01.2022
In einer gemeinsamen Presseerklärung haben die Bürgermeisterin und Bürgermeister von Berlin, Hamburg und München heute bekannt gegeben, dass sie sich auf Landes- und Bundesebene für eine Stärkung des gemeindlichen Vorkaufsrechts einsetzen…
Weiterlesen
Martina Koeppen
-
Hochschulbetrieb in der Krise absichern: Rot-Grün verlängert Grundlage für entlastende Maßnahmen
26.01.2022
Damit Hamburger Studierende weiterhin bestmöglich durch die Corona-Krise kommen, macht Rot-Grün den Weg für weitere pandemiebedingte Maßnahmen im Hochschulbetrieb frei. So soll ein gemeinsamer Antrag von SPD und Grünen die Grundlage dafür…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
Zwölf Prozent Förder-Plus für neue Sozialwohnungen: „Bezahlbares Wohnen hat absolute Priorität“
25.01.2022
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz die aktuellen Zahlen zur Wohnraumförderung vorgestellt. Mit 2.819 genehmigten Sozialwohnungen in 2021 liegt Hamburg im zweiten Pandemiejahr knapp…
Weiterlesen
Martina Koeppen
-
700.000 Euro für digitale Teilhabe von Senior:innen: „Wir öffnen das Tor in eine neue Welt“
25.01.2022
Der Hamburger Senat hat heute auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen finanzielle Mittel zur Förderung der Digitalisierung in Begegnungsstätten für Senior:innen freigegeben. Mit zusätzlichen 700.000 Euro soll Senior:innen die…
Weiterlesen
Britta Schlage