Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Telefone für Hamburgs Hafträume: Rot-Grün begrüßt wichtigen Schritt zur Resozialisierung
01.04.2022
Als Maßnahme zur Resozialisierung von Gefangenen werden mit Ausnahme der Jugendanstalt auf der Elbinsel Hahnöfersand alle Justizvollzugsanstalten der Hansestadt Hamburg mit Telefonen in den einzelnen Hafträumen ausgestattet. Bisher gab es…
Weiterlesen
Urs Tabbert
-
Gute Nachrichten vom Hamburger Arbeitsmarkt: Jugendarbeitslosigkeit sinkt deutlich
31.03.2022
Die Jugendarbeitslosigkeit in Hamburg ist binnen eines Jahres deutlich gesunken. Dies zeigen die heute von der Arbeitsagentur vorgestellten Arbeitsmarktzahlen. Demnach lag die Arbeitslosenquote bei den unter 25-Jährigen um 26 Prozent unter…
Weiterlesen
Jan Koltze
-
Hamburg geht in der Pandemiebekämpfung voran: Freiheiten und Basisschutz ab dem 2. April
30.03.2022
Die Hamburgische Bürgerschaft hat heute die Fortsetzung der Basisschutzmaßnahmen beschlossen. Auf dieser Grundlage kann der Senat nun Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung bis zum 30. April treffen und den Schutz des Gesundheitssystems…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
Claudia Loss
-
Aktuelle Stunde: Krieg in der Ukraine – Hamburg zeigt Menschlichkeit und Solidarität
30.03.2022
Die Hamburgische Bürgerschaft hat heute in der Aktuellen Stunde über den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Hamburg debattiert. Die SPD-Fraktion hatte das Thema unter dem Titel „Krieg in der Ukraine – Hamburg zeigt…
Weiterlesen
Sören Schumacher
-
Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie: Kräfte bündeln und gesamtstädtische Ziele erreichen
29.03.2022
Mit der heute vorgestellten Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie wird auch ein Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen beantwortet (siehe Anlage). Zielsetzung war eine gemeinsame Strategie von Hamburgs öffentlichen Unternehmen, die sich an…
Weiterlesen
Markus Schreiber
-
Rot-Grün will neues Fachgremium: Gebündelte Kompetenz für neue Jugendhilfeeinrichtung
25.03.2022
Am Standort Klotzenmoorstieg entsteht in den kommenden Jahren eine neue Jugendhilfeeinrichtung für psychisch belastete Kinder zwischen Neun und 13 Jahren. Im Fokus steht die verbesserte Kooperation und Vernetzung von Kinder- und Jugendhilfe…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Unterstützung für Hamburgs Kinder: Eine Million Euro für die Schwimmförderung
24.03.2022
Um die pandemiebedingten Lernrückstände beim Schwimmen lernen abzubauen, wird die von der Bürgerschaft initiierte Anfänger-Schwimmlernoffensive vom Senat weiter vorangetrieben. Diese sieht vor, dass jedes Kind, das Schwimmen lernen möchte,…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Für vier Wochen: Rot-Grün setzt weiter auf Maskenpflicht
23.03.2022
Aufgrund der vom Bundestag beschlossenen rechtlichen Rahmenbedingungen und der derzeitigen Pandemie-Dynamik bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für weitere vier Wochen eine Maskenpflicht in der Hansestadt auf den Weg. Das…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Hamburg tritt der Initiative Blue Community bei: Wasser Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge
22.03.2022
Zum heutigen Weltwassertag hat der Senat erklärt, dass Hamburg der Initiative Blue Community beitritt. Das Bündnis, dem neben Paris und Los Angeles bereits über 50 Städte weltweit angehören, bekennt sich zum Schutz von Trinkwasser als…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Ärztliche Praxen in Hamburg: Neuer Rahmen für medizinische Versorgung
20.03.2022
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 30. März eine bessere Versorgung mit haus- und kinderärztlichen Praxen in Hamburgs Stadtteilen voranbringen. Die haus-…
Weiterlesen
Claudia Loss