Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Studierendenwohnheim Margaretha-Rothe-Haus: Eine Millionen Euro für klimataugliche Sanierung
28.02.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Modernisierung der Studierendenwohnanlage Margaretha-Rothe-Haus mit zusätzlichen Mitteln aus dem Sanierungsfonds fördern. In einem gemeinsamen Antrag setzen sie sich dafür ein, die…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
Zeitgemäße Bezirkspolitik: Rot-Grün will Doppelspitzen ermöglichen
28.02.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für die Möglichkeit gleichberechtigter Doppelspitzen im Bezirksverwaltungsgesetz ein. Bislang ist eine geteilte Führungsverantwortung auf Bezirksebene nur…
Weiterlesen
Anja Quast
-
Mit gezielter Strategie: Rot-Grün bekämpft Anti-Schwarzen Rassismus
27.02.2022
Auch im Jahr 2022 ist Rassismus noch ein weit verbreitetes und gesamtgesellschaftliches Problem, das sich bei vielen Menschen in schwerwiegender Art und Weise auf Alltag und Leben auswirkt. Mit einem gemeinsamen Antrag ersuchen die…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour
-
Sondersitzung der Bauminister:innen: „Ideologische Debatten führen uns in eine Sackgasse“
25.02.2022
Die Bauministerkonferenz hat sich am Donnerstag, den 24. Februar 2022, in einer Sondersitzung zu aktuellen Themen der Baupolitik ausgetauscht. Im Beisein von Bundesbauministerin Klara Geywitz konnten wichtige Beschlüsse gefasst werden, so…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Ukraine-Konflikt: SPD-Fraktion verurteilt russischen Angriffskrieg
24.02.2022
Die SPD-Fraktion Hamburg blickt mit großer Besorgnis auf die Angriffe russischer Truppen in der gesamten Ukraine. Die SPD-Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft verurteilen den russischen Überfall auf das Schärfste. Dazu Dirk…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Runder Tisch fürs Klimahandwerk: „Bei den Fachkräften ansetzen, die den Klimaschutz auf die Straße bringen“
23.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute einen Runden Tisch mit Fachleuten aus Handwerk, Verwaltung und Bildung gestartet, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels in Klimaberufen zu begegnen. Die SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Mehr Zuschauer im Stadion: „Ein guter Tag für den Sport in Hamburg“
22.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute beschlossen, dass die Zuschauerzahlen für das Nord-Derby des Hamburger SV gegen Werder Bremen am 27. Februar sowie für das Viertelfinalheimspiel im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC am 2. März von derzeit…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Evaluation der Verträge mit den Religionsgemeinschaften: Rot-Grün plant Beteiligung der Bürgerschaft
20.02.2022
Vor rund zehn Jahren unterzeichnete die Stadt Hamburg Verträge mit den islamischen sowie alevitischen Religionsgemeinschaften, einige Monate später traten sie in Kraft. Jetzt kommt es zur vereinbarten Auswertung der Übereinkünfte, in die…
Weiterlesen
Ekkehard Wysocki
-
Pokalspiel des HSV am 2. März: „Tragfähige Lösung statt politischem Foulspiel“
20.02.2022
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Vereinbarung der Ministerpräsidentenkonferenz vom vergangenen Mittwoch, ab dem 4. März aufgrund sinkender Inzidenzwerte wieder bis zu 25.000 Zuschauer:innen bei überregionalen Großveranstaltungen…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Zwei Jahre nach den Morden von Hanau: Hamburg kämpft entschlossen gegen Rechtsextremismus
18.02.2022
Am 19. Februar jährt sich der rassistisch motivierte Anschlag von Hanau zum zweiten Mal. Die schreckliche Tat, bei der neun junge Menschen mit Migrationsgeschichte ihr Leben verloren, sowie die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour