Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Sechstes Jahr in Folge weniger Straftaten: „Die Pandemie verändert die Kriminalität in Hamburg“
10.02.2022
Hamburgs Innensenator Andy Grote hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2021 vorgestellt. Hamburg konnte das sechste Jahr in Folge einen Rückgang an Straftaten verzeichnen. Dies ist auch den besonderen Bedingungen der Pandemie…
Weiterlesen
Sören Schumacher
-
Schutz vor Flut und Starkregen: Neue Schöpfwerke für den Süderelberaum
10.02.2022
Der Klimawandel stellt den Hochwasserschutz in Hamburg vor große Herausforderungen: Starkregen und Sturmfluten nehmen immer weiter zu. Um das Süderelbegebiet künftig besser entwässern zu können, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Neuer Präsident der HfMT: „Prof. Jan Philipp Sprick ist eine hervorragende Wahl“
10.02.2022
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr. Jan Philipp Sprick, Professor für Musiktheorie und bisheriger Vizepräsident für Studium und Lehre, wird die Leitung der Hochschule am ersten Oktober…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
Cum-Ex-Urteil in Bonn: „Die Steuerzahler:innen sind von Finanzinstituten massiv betrogen worden“
09.02.2022
Das Landgericht Bonn hat heute einen ehemaligen Angestellten der Warburg Bank zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Grund hierfür sind die Cum-Ex-Geschäfte der Bank. Aufgrund der vom Hamburger Finanzamt erlassenen Änderungsbescheide wurde…
Weiterlesen
Milan Pein
-
Neues Sedimentmanagement: „Die Sisyphusarbeit der Kreislaufbaggerei kommt zum Erliegen“
08.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute bekannt gegeben, dass die Hamburg Port Authority (HPA) im Rahmen des Sedimentmanagements des Hamburger Hafens eine neue Verbringstelle für anfallendes Baggergut in der Außenelbe geprüft hat. Die Prüfung konnte…
Weiterlesen
Markus Schreiber
-
Bonuskarte für freiwilliges Engagement: Rot-Grün unterstützt das Ehrenamt
08.02.2022
Rund 570.000 Menschen in Hamburg engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag für Hamburgs Stadtgesellschaft. Um dieses Engagement künftig noch stärker zu würdigen und die freiwilligen Tätigkeiten gleichzeitig…
Weiterlesen
Ali Simsek
-
Volksbegehren ist verfassungswidrig: „Hamburg beschreitet bei der Volksgesetzgebung einen guten Mittelweg“
04.02.2022
Das Hamburgische Verfassungsgericht hat heute geurteilt, dass das Volksbegehren „Bürgerbegehren und Bürgerentscheide jetzt verbindlich machen – Mehr Demokratie vor Ort“ nicht mit der Hamburgischen Verfassung vereinbar ist. Die SPD-Fraktion…
Weiterlesen
Olaf Steinbiß
-
Fortschritt des Radverkehrs in 2021: „Dem Rad kommt bei der Mobilitätswende eine verbindende Rolle zu“
04.02.2022
Der Hamburger Senat hat heute darüber informiert, dass im Jahr 2021 stadtweit 56 Kilometer Radverkehrsinfrastruktur neu gebaut und saniert wurden. Dazu Lars Pochnicht, Radverkehrsexperte der SPD-Fraktion Hamburg: „Das Hamburger…
Weiterlesen
Lars Pochnicht
-
Aktenvorlageersuchen zur FinTech-Förderung: Opposition macht sich mit konstruierten Vorwürfen erneut unglaubwürdig
03.02.2022
Eine Koalition aus CDU und Linkspartei fordert zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 16. Februar eine Aktenvorlage zum Vergabeverfahren eines zwischenzeitlich geplanten und mittlerweile eingestellten Hamburger Fintech-Accelerators. Dabei…
Weiterlesen
Milan Pein
-
Radverkehr in der Metropolregion: „Das Radschnellwegenetz wird perspektivisch 300 Kilometer umfassen“
02.02.2022
Auf Anmeldung der SPD-Fraktion debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute über den Ausbau der Radschnellwege zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Grundlage hierfür ist ein Bericht des Ausschusses für die Zusammenarbeit beider…
Weiterlesen
Lars Pochnicht