Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Zehn Prozent der Hamburger Landesfläche unter Naturschutz: Rot-Grün bekämpft Klimawandel, Extremwetter und Artenschwund vor Ort
29.06.2022
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute im Rahmen der Aktuellen Stunde über das Thema Naturschutz. Anfang Juni hatte der Hamburger Senat bekanntgegeben, dass die beiden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederungen…
Weiterlesen
Tim Stoberock
-
Aktuelle Stunde: „Wir brauchen eine Politik für den sozialen Frieden in unserem Land“
29.06.2022
Im Rahmen der Aktuellen Stunde debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute auf Anmeldung der SPD-Fraktion Hamburg das Thema „Zwischen Inflation, Lieferengpässen und Gas-Warnstufe die gesamte Gesellschaft fest im Blick behalten: geringe…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Stadionbau am Diebsteich: „Die Vorwürfe der CDU entbehren jeder Grundlage“
28.06.2022
Die Hamburger CDU-Fraktion hat heute behauptet, Rot-Grün würde sich einem größeren Stadionbau am Diebsteich verschließen. Das ist falsch. Vielmehr läuft eine umfassende Prüfung des Bezirks Altona, ob ein größeres Stadion am Standort…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Neues S-Bahn-Liniennetz: „Die S-Bahn wird fit für den Hamburg-Takt“
28.06.2022
Der Hamburger Senat hat heute bekannt gegeben, dass das Hamburger S-Bahn-Netz künftig pünktlicher und zuverlässiger wird. Neben zusätzlichen Zügen und mehr Komfort soll das Liniennetz neu geordnet werden. So wird es ab dem Fahrplanwechsel…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Regelmäßige Bonitätsauskünfte: Mehr Transparenz bei Scoring-Unternehmen
27.06.2022
Künftig soll einmal im Quartal eine kostenlose Auskunft über die bei Scoring-Unternehmen gespeicherten Daten innerhalb von sieben Tagen in Anspruch genommen werden können. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen…
Weiterlesen
Sarah Timmann
-
Bezirkliche Gebäude: Finanzieller Schub für klimagerechte Sanierung und Neubaumaßnahmen
27.06.2022
Energiesparende Sanierungen sorgen langfristig dafür, dass Nebenkosten sinken und die Bezirke öffentliche Mittel einsparen. Kurzfristig sind dafür allerdings höhere Investitionen notwendig. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen…
Weiterlesen
Anja Quast
-
Fundament der Demokratie: Rot-Grün fördert politische Bildung in Hamburg
26.06.2022
SPD und Grüne wollen mit einem gemeinsamen Antrag in der Hamburgischen Bürgerschaft die politische Bildung in Hamburg stärken und prüfen lassen, inwiefern eine finanzielle Unterstützung dieser Bildungsangebote auf den Weg gebracht werden…
Weiterlesen
Astrid Hennies
-
Faire Arbeit in der Wissenschaft: Rot-Grün will Code of Conduct weiterentwickeln
23.06.2022
Nach Verhandlungen mit dem Senat verpflichteten sich Hamburgs Hochschulen 2014 erstmals zu einem Verhaltenskodex für faire Arbeit. Mit diesem eigenen Code of Conduct ist es der Wissenschaft gelungen, prekäre Beschäftigungsverhältnisse in…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
„Hannoveraner Erklärung“: SPD-Fraktionen für Stärkung der Feuerwehren in Deutschland
22.06.2022
Die freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren engagieren sich in ganz Deutschland für die Sicherheit und das solidarische Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Mit der „Hannoveraner Erklärung“ setzen SPD-Fraktionen aus 15…
Weiterlesen
Sören Schumacher
-
Erfolg für Klimaziele, Wirtschaft und Wärmepreise: Runter mit der Kohle im Heizkraftwerk Tiefstack
17.06.2022
Der Hamburger Senat hat heute ein Konzept vorgelegt, mit dem die Leistung des Heizkraftwerkes Tiefstack ersetzt werden soll. Damit ist Tiefstack das letzte Hamburger Kohlekraftwerk, das vom Netz genommen wird. Statt der Kohleverfeuerung zur…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg