Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie: Kräfte bündeln und gesamtstädtische Ziele erreichen
29.03.2022
Mit der heute vorgestellten Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie wird auch ein Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen beantwortet (siehe Anlage). Zielsetzung war eine gemeinsame Strategie von Hamburgs öffentlichen Unternehmen, die sich an…
Weiterlesen
Markus Schreiber
-
Rot-Grün will neues Fachgremium: Gebündelte Kompetenz für neue Jugendhilfeeinrichtung
25.03.2022
Am Standort Klotzenmoorstieg entsteht in den kommenden Jahren eine neue Jugendhilfeeinrichtung für psychisch belastete Kinder zwischen Neun und 13 Jahren. Im Fokus steht die verbesserte Kooperation und Vernetzung von Kinder- und Jugendhilfe…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Unterstützung für Hamburgs Kinder: Eine Million Euro für die Schwimmförderung
24.03.2022
Um die pandemiebedingten Lernrückstände beim Schwimmen lernen abzubauen, wird die von der Bürgerschaft initiierte Anfänger-Schwimmlernoffensive vom Senat weiter vorangetrieben. Diese sieht vor, dass jedes Kind, das Schwimmen lernen möchte,…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Für vier Wochen: Rot-Grün setzt weiter auf Maskenpflicht
23.03.2022
Aufgrund der vom Bundestag beschlossenen rechtlichen Rahmenbedingungen und der derzeitigen Pandemie-Dynamik bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für weitere vier Wochen eine Maskenpflicht in der Hansestadt auf den Weg. Das…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Hamburg tritt der Initiative Blue Community bei: Wasser Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge
22.03.2022
Zum heutigen Weltwassertag hat der Senat erklärt, dass Hamburg der Initiative Blue Community beitritt. Das Bündnis, dem neben Paris und Los Angeles bereits über 50 Städte weltweit angehören, bekennt sich zum Schutz von Trinkwasser als…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Ärztliche Praxen in Hamburg: Neuer Rahmen für medizinische Versorgung
20.03.2022
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 30. März eine bessere Versorgung mit haus- und kinderärztlichen Praxen in Hamburgs Stadtteilen voranbringen. Die haus-…
Weiterlesen
Claudia Loss
-
Brandschutz-Modernisierung: SPD und Grüne sichern Zukunft des Ernst Deutsch Theaters
17.03.2022
Das Ernst Deutsch Theater begeistert als größtes privates Sprechtheater Deutschlands sein Publikum seit bald 60 Jahren an der Mundsburg. Um den Betrieb in der kommenden Spielzeit entsprechend der gesetzlichen Auflagen fortführen zu können,…
Weiterlesen
Gabriele Dobusch
-
Tierheim Süderstraße: Rund 400.000 Euro für die Sanierung des Katzenhauses
16.03.2022
Das Katzenhaus des Tierheims an der Süderstraße ist akut einsturzgefährdet. Jetzt hilft Rot-Grün mit 390.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 und unterstützt damit den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. bei der Finanzierung…
Weiterlesen
Britta Schlage
-
Von vier auf sechs Wochen: Verlängerte Eingewöhnungszeit für Kita-Kinder
15.03.2022
Nach Eintritt in die Kita benötigen Kinder Zeit zur Eingewöhnung. Bislang existiert eine Eingewöhnungsphase von bis zu vier Wochen, in der das Kind von einem Elternteil oder einer vertrauten Bindungsperson begleitet werden kann. Die…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
PUA Cum-Ex: Ermittelnder Staatsanwalt stützt Entscheidung des Hamburger Finanzamtes
06.03.2022
Der während des im vom PUA Cum-Ex untersuchten Zeitraum ermittlungsleitende Kölner Staatsanwalt, Alexander Fuchs, stützt die Entscheidung der Hamburger Steuerverwaltung, die im Zuge der Cum-Ex-Geschäfte fraglichen Steuern zunächst nicht…
Weiterlesen
Milan Pein