-
Unterbringung und Integration von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern in Hamburg
20.03.2023
Einleitung für die Fragen: Am 24. Februar 2022 begann der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem ist es zur größten Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem Ende des zweiten Weltkriegs gekommen. Rund 5,4…
Weiterlesen
Kazim Abaci
-
Förderung Radverkehr: Sonderprogramm „Stadt und Land“
16.03.2023
Einleitung fu?r die Fragen: Die Bundesregierung hat 2021 mit dem Klimaschutzprogramm 2030 zusätzlich 900 Millionen Euro für die Förderung des Radverkehrs und den Ausbau der Radinfrastruktur bis 2023 zur Verfügung gestellt, darunter…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
Lars Pochnicht
-
Ausgeschilderter Umleitungsverkehr für die Tilsiter Straße vs. tatsächlicher Umleitungsverkehr durch die Asternstraße – Teil 2
20.02.2023
Einleitung für die Fragen: Bezugnehmend auf meine Schriftliche Kleine Anfrage mit der Drs. 22/10906 und die vom Senat gegebenen Antworten haben sich folgende Nachfragen ergeben. Dies vorausgeschickt frage ich den Senat: Frage 1: Nach…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Ausgeschilderter Umleitungsverkehr für die Tilsiter Straße vs. Tatsächlicher Umleitungsverkehr durch die Asternstraße
06.02.2023
Einleitung für die Fragen: Die Asternstraße ist eine Anliegerstraße welche als Einbahnstraße ausgewiesen ist. Sie befindet sich in einer Genossenschaftssiedlung in Wandsbek-Gartenstadt mit einer ausgewiesenen Geschwindigkeit von 30 km/h.…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Fernwärmenetz Lohbrügge-Nord
06.02.2023
Einleitung für die Fragen: Ende September 2022 erhielten viele Bürgerinnen und Bürger in Lohbrügge-Nord ihre Heizkostenrechnungen für das Jahr 2021 inklusive den zu leistenden Vorauszahlungen von ihrem Versorger E.ON. Dabei erlitten viele…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
Ali Simsek
-
Instandsetzung der Geh- und Radwege in der Rahlstedter Straße und der Bargteheider Straße
30.01.2023
Einleitung für die Fragen: In seiner Antwort auf die Schriftliche Kleine Anfrage Drucksache 22/10383 kündigte der Senat an, im Jahr 2023 mit der Sanierung und dem Umbau der Geh- und Radwege sowie der Bushaltestellen in der Bargteheider…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Freiwillige Feuerwehr und Rettungswache Rahlstedt
05.01.2023
Einleitung für die Fragen: Am Standort Brockdorffstraße 22 befinden sich unter einem Dach das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Rahlstedt und die Rettungswache Rahlstedt. Laut Antwort des Senats (Drs. 19/1818) entsprechen die…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
Ekkehard Wysocki
-
Fernwärmeversorgung in Rahlstedt, Meiendorf und Oldenfelde
05.01.2023
Einleitung für die Fragen: Weite Teile des Stadtteils Rahlstedt sind an das von der HanseWerk Natur GmbH betriebene Wärme-Verbundnetz Hamburg-Ost angeschlossen. Bei der Wärme im Verbundnetz Hamburg-Ost handelt es sich zu mehr als zwei…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Beleuchtungsoffensive 2021 bis 2024
12.12.2022
Einleitung für die Fragen: Hamburg hat eine Beleuchtungsoffensive gestartet: Für die bessere Beleuchtung von verkehrswichtigen Verbindungswegen in Wohngebieten, Radwegen sowie Fußwegen in Grünanlagen stellt Hamburg in den Jahren 2021 bis…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Verkauf von SAGA GWG-Wohnungen in CDU-Regierungszeiten
07.12.2022
In der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft vom 16. November 2022 behauptete die stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Dr. Anke Frieling, dass man ganz genau wisse, dass in den 2000er-Jahren keine Wohnungen…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
Martina Koeppen