Zum Hauptinhalt springen

Unsere Großen Anfragen

Große Anfragen beziehen sich auf politisch relevante Themen und der Senat muss sie binnen vier Wochen beantworten. Sie müssen von mindestens fünf Abgeordneten unterzeichnet sein. Mit der Antwort des Senats werden sie auf die Tagesordnung der Bürgerschaft gesetzt. Die großen Anfragen können beraten und an Ausschüsse überwiesen werden. Zum Thema einer Großen Anfrage können Anträge gestellt werden.

  • Verkehrswende im Güterverkehr: Aktueller Sachstand zum Schienengüterverkehr in Hamburg
    18.01.2023
    Einleitung der Fragen: Die Schiene im Güterverkehr zu stärken ist wichtiger Bestandteil, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen und die steigenden Transportmengen abzuwickeln. Fast ein Drittel der Treibhausgasemissionen im…

    Weiterlesen
    Julia Barth-Dworzynski Julia Barth-Dworzynski
    Ole Thorben Buschhüter Ole Thorben Buschhüter
    Matthias Czech Matthias Czech
    Clarissa Herbst Clarissa Herbst
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Abgeordneter Joerg Mehldau Jörg Mehldau
    Lars Pochnicht Lars Pochnicht
    Frank Schmitt Frank Schmitt
    Ali Simsek Ali Simsek
    Verkehr und Mobilitätswende
  • 10 Jahre Nachbarschaftsforen: Interkommunale Kooperation als Entwicklungsmotor der Metropolregion Hamburg
    16.11.2022
    Als Zentrum der Metropolregion hat Hamburg große Strahlkraft ins Umland: Wirtschaftlich, wohnungs- und verkehrspolitisch. Um die Lebensqualität der Menschen weiter zu verbessern und das Potential der Metropolregion optimal auszuschöpfen…

    Weiterlesen
    Ole Thorben Buschhüter Ole Thorben Buschhüter
    Matthias Czech Matthias Czech
    Gabriele Dobusch Gabriele Dobusch
    Dirk Kienscherf Dirk Kienscherf
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Uwe Lohmann Uwe Lohmann
    Gulfam Malik Gulfam Malik
    Kirsten Martens Kirsten Martens
    Christel Oldenburg Christel Oldenburg
    Lars Pochnicht Lars Pochnicht
    Michael Weinreich Michael Weinreich
    Dagmar Weidemann Dagmar Wiedemann
  • Wasserstoffwirtschaft in Hamburg – Stand und Entwicklungsperspektiven
    27.04.2022
    Wasserstoff wird eine bedeutende Rolle bei der Dekarbonisierung der Industrie spielen und somit zu einem Energieträger des 21. Jahrhunderts werden, wenn er sauber, erneuerbar und möglichst lokal produziert wird. Die Organisation für…

    Weiterlesen
    Clarissa Herbst Clarissa Herbst
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Jan Koltze Jan Koltze
    Gulfam Malik Gulfam Malik
    Alexander Mohrenberg Alexander Mohrenberg
    Arne Platzbecker Arne Platzbecker
    Hansjörg Schmidt Hansjörg Schmidt
    Markus Schreiber Markus Schreiber
    Philine Sturzenbecher Philine Sturzenbecher
    Umwelt, Klima und Energie
    Wirtschaft, Innovation und Medien
  • Gemeinsam durch die Pandemie: Hamburg hilft dem Sport – Stand der Corona-Hilfen für den Sport
    20.03.2022
    Sport und Bewegung sind ein wichtiger Bestandteil unserer Lebenswelt. SPD und GRÜNE setzen sich daher für eine bewegungsfreundliche Stadtgesellschaft auf allen Ebenen ein. Seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 ist jedoch der Sportbetrieb in…

    Weiterlesen
    Cem Berk Cem Berk
    Nils Hansen Nils Hansen
    Annkathrin Kammeyer Annkathrin Kammeyer
    Marc Schemmel Marc Schemmel
    Sören Schumacher Sören Schumacher
    Sarah Timmann Sarah Timmann
    Juliane Timmermann Juliane Timmermann
    Sport
  • Zukunft der Live-Kultur durch integrierte Stadtentwicklung
    03.02.2022
    Die Räume für Clubkultur sind kulturell, sozial wie wirtschaftlich ein wichtiger Faktor für die Attraktivität einer Stadt bzw. einer Region. Ein vitales Kultur- und Nachtleben trägt zur Urbanität, Innovation und Kreativität bei und…

    Weiterlesen
    Cem Berk Cem Berk
    Matthias Czech Matthias Czech
    Gabriele Dobusch Gabriele Dobusch
    Regina Jäck Regina Jäck
    Sabine Jansen Sabine Jansen
    Dirk Kienscherf Dirk Kienscherf
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Kirsten Martens Kirsten Martens
    Christel Oldenburg Christel Oldenburg
    Arne Platzbecker Arne Platzbecker
    Lars Pochnicht Lars Pochnicht
    Hansjörg Schmidt Hansjörg Schmidt
    Isabella Vértes-Schütter Isabella Vértes-Schütter
    Michael Weinreich Michael Weinreich
    Dagmar Weidemann Dagmar Wiedemann
    Wirtschaft, Innovation und Medien
  • Stand der Umsetzung der Fortschreibung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms 2017-2019 des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und Vorbereitung der notwendigen Fortschreibung
    02.09.2021
    Einleitung für die Fragen: Am 5. März 2013 beschloss der Senat das erste Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm (GPR) für Hamburg (Drs. 21/11341). Das Programm bündelte erstmals alle gleichstellungspolitischen Maßnahmen der Fachbehörden…

    Weiterlesen
    Julia Barth-Dworzynski Julia Barth-Dworzynski
    Gabriele Dobusch Gabriele Dobusch
    Danial Ilkhanipour Danial Ilkhanipour
    Regina Jäck Regina Jäck
    Simon Kuchinke Simon Kuchinke
    Iftikhar Malik Iftikhar Malik
    Baris Önes Baris Önes
    Britta Schlage Britta Schlage
    Ekkehard Wysocki Ekkehard Wysocki
  • Hamburgs Quartiere für Senior*innen: aktiv, vielfältig und lebenswert
    07.04.2021
    Hamburg wächst und Hamburg ist vielfältig. Hamburgs Quartiere sind bunt, divers und lebenswert. Damit das so bleibt, verfolgt Rot-Grün seit vielen Jahren eine konsequente Wohnungsbaupolitik. Seit 2011 wurden mittlerweile in Hamburg über…

    Weiterlesen
    Matthias Czech Matthias Czech
    Gabriele Dobusch Gabriele Dobusch
    Sabine Jansen Sabine Jansen
    Dirk Kienscherf Dirk Kienscherf
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Claudia Loss Claudia Loss
    Christel Oldenburg Christel Oldenburg
    Lars Pochnicht Lars Pochnicht
    Britta Schlage Britta Schlage
    Michael Weinreich Michael Weinreich
    Dagmar Weidemann Dagmar Wiedemann
    Stadtentwicklung und Wohnen
  • Entwicklung der Hamburger Justiz von 2016 bis 2020 und Perspektiven der Hamburger Justiz bis 2024
    10.02.2021
    Einleitung für die Fragen: Eine personell gut ausgestattete Justiz ist der Kern eines funktionierenden und effizienten Rechtsstaats. Die Hamburger Gerichte und die Staatsanwaltschaften sind die tragende Säule des Rechtsstandorts Hamburg.…

    Weiterlesen
    Milan Pein Milan Pein
    Arne Platzbecker Arne Platzbecker
    Britta Schlage Britta Schlage
    Olaf Steinbiß Olaf Steinbiß
    Urs Tabbert Urs Tabbert
    Sarah Timmann Sarah Timmann
    Carola Veit Carola Veit
    Justiz, Daten- und Verbraucherschutz, Verfassung und Bezirke
  • Bilanz acht Jahre Anerkennungsgesetze
    11.11.2020
    Am 1. April 2012 trat das sogenannte Anerkennungsgesetz des Bundes (Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen) in Kraft. Die Freie und Hansestadt Hamburg verabschiedete mit…

    Weiterlesen
    Kazim Abaci
    Ksenija Bekeris Ksenija Bekeris
    Danial Ilkhanipour Danial Ilkhanipour
    Regina Jäck Regina Jäck
    Annkathrin Kammeyer Annkathrin Kammeyer
    Jan Koltze Jan Koltze
    Iftikhar Malik Iftikhar Malik
    Kirsten Martens Kirsten Martens
    Ali Simsek Ali Simsek
    Soziales, Arbeit und Integration
  • Wohnungsbau in Hamburg von 2011 bis 2019
    04.12.2019
    Seit 2011 ist der Wohnungsbau in Hamburg wieder im Fokus. Der Senat verfolgt dabei das Ziel, bezahlbaren Wohnraum für alle Hamburgerinnen und Hamburger zu schaffen. Der Bau von Wohnungen ist gemeinsam mit einem umfassenden Mieterinnen- und…

    Weiterlesen
    Kazim Abaci
    Ksenija Bekeris Ksenija Bekeris
    Ole Thorben Buschhüter Ole Thorben Buschhüter
    Matthias Czech Matthias Czech
    Gabriele Dobusch Gabriele Dobusch
    Astrid Hennies Astrid Hennies
    Danial Ilkhanipour Danial Ilkhanipour
    Regina Jäck Regina Jäck
    Annkathrin Kammeyer Annkathrin Kammeyer
    Dirk Kienscherf Dirk Kienscherf
    Martina Koeppen Martina Koeppen
    Uwe Lohmann Uwe Lohmann
    Gulfam Malik Gulfam Malik
    Christel Oldenburg Christel Oldenburg
    Milan Pein Milan Pein
    Mathias Petersen Mathias Petersen
    Lars Pochnicht Lars Pochnicht
    Marc Schemmel Marc Schemmel
    Hansjörg Schmidt Hansjörg Schmidt
    Frank Schmitt Frank Schmitt
    Markus Schreiber Markus Schreiber
    Sören Schumacher Sören Schumacher
    Olaf Steinbiß Olaf Steinbiß
    Tim Stoberock Tim Stoberock
    Urs Tabbert Urs Tabbert
    Juliane Timmermann Juliane Timmermann
    Sven Tode Sven Tode
    Carola Veit Carola Veit
    Isabella Vértes-Schütter Isabella Vértes-Schütter
    Michael Weinreich Michael Weinreich
    Ekkehard Wysocki Ekkehard Wysocki
    Güngör Yilmaz Güngör Yilmaz
    Stadtentwicklung und Wohnen