Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Ganztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen
25.09.2023
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die planerische Sicherung eines möglichen zweigleisigen Ausbaus der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel ein. Für einen möglichen späteren Ausbau der Strecke mit einem…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Ganztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen
25.09.2023
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die planerische Sicherung eines möglichen zweigleisigen Ausbaus der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel ein. Für einen möglichen späteren Ausbau der Strecke mit einem…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Ausbau von On-Demand-Angeboten: Ältere für autonome Shuttles begeistern
24.09.2023
Autonome On-Demand-Shuttles sollen in Hamburg als „Modellregion Mobilität der Zukunft“ schon bald eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es, dass schon bis 2030 10.000 solcher Fahrzeuge in Hamburg zum Einsatz kommen und so zur…
Weiterlesen
Britta Schlage
-
Hamburg nutzt Vorkaufsrecht: Ehemaliges Harburger Karstadt-Gebäude gesichert
22.09.2023
Die Stadt Hamburg hat von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht und das Grundstück des ehemaligen Karstadt-Warenhaus in Harburg erworben. Das geht aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des Hamburger Senats hervor. Die…
Weiterlesen
Sören Schumacher
-
Blau-grüne Infrastruktur: Hamburg setzt auf klimaresiliente Straßenplanung
22.09.2023
Um die städtische Infrastruktur besser auf steigende Temperaturen und häufigere Extremwetter vorzubereiten, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in einem Antrag für eine der Klimakrise angepasste Straßenplanung ein.…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Die Klimakrise als globale Herausforderung: Hamburg fokussiert internationale Zusammenarbeit
19.09.2023
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen Hamburgs Rolle bei internationalen Partnerschaften im Bereich Klimaschutz weiter stärken und bestehende Kooperationen ausweiten. Durch einen stärkeren Austausch Hamburgs mit befreundeten…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour
-
Nationale Hafenstrategie: „Es braucht jetzt eine Zeitenwende in der Seehafenfinanzierung des Bundes“
17.09.2023
Bund und Länder haben am Freitag auf der Nationalen Hafenkonferenz in Bremen den aktuellen Stand zur Nationalen Hafenstrategie präsentiert. Die Nationale Hafenstrategie (NHS) soll bereits Ende 2023 ins Kabinett gehen – ein Jahr früher als…
Weiterlesen
Markus Schreiber
-
Jahrestag der Ermordung Jina Mahsa Aminis: SPD-Fraktion steht fest an der Seite der iranischen Freiheitsbewegung
15.09.2023
Ein Jahr nach der Tötung der jungen Jina Mahsa Amini durch das dortige Regime finden am morgigen Samstag weltweit zahlreiche Kundgebungen der iranischen Freiheitsbewegung statt – auch in Hamburg. Die SPD-Fraktion Hamburg steht solidarisch…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour
-
Zum Schutz des Klimas: Rot-Grün schafft Anreize für emissionsärmere Luftfahrt
13.09.2023
Für effektiven Klimaschutz müssen auch Maßnahmen im Luftverkehr getroffen und Anreize geschaffen werden. Die rot-grünen Regierungsfraktionen beschließen daher in der heutigen Bürgerschaftssitzung einen Zusatzantrag, der die Transformation…
Weiterlesen
Clarissa Herbst
-
Hamburger Klimaplan und Klimaschutzgesetz: Über sechs Milliarden Euro für ambitionierten, durchdachten und sozial verantwortungsvollen Klimaschutz
13.09.2023
Im Rahmen der Aktuellen Stunde hat die Hamburgische Bürgerschaft heute über die Entwürfe des Hamburger Klimaschutzgesetzes und des Klimaplans sowie über das Gebäudeenergiegesetz des Bundes debattiert. In der letzten Woche hat der Hamburger…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf