Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Domachse zwischen Innenstadt und HafenCity: Rot-Grün will Hammaburg-Platz umgestalten
12.01.2025
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen den Hammaburg-Platz in der Hamburger Innenstadt zu einem attraktiven und grünen Zentrum für alle weiterentwickeln. Ein entsprechender rot-grüner Antrag sieht vor, die bestehende Grünfläche…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf -
Neues Online-Portal bündelt Klimadaten: Hamburger Klimaschutz transparent auf einen Blick
10.01.2025
Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um noch transparenter darzustellen, wo die Stadt auf diesem Weg steht, sollen künftig alle relevanten Klimadaten auf einem zentralen Online-Portal gebündelt und…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg -
Genehmigungszahlen 2024: Hamburg bleibt bundesweit Spitzenreiter im sozialen Wohnungsbau
10.01.2025
Der Senat hat heute bekannt gegeben, dass im vergangenen Jahr 6.710 neue Wohnungen genehmigt wurden – davon 46 Prozent (3.092) gefördert. Im geförderten Wohnungsbau ist dies ein Anstieg von über 30 Prozent im Vergleich zu 2023 und der…
Weiterlesen
Martina Koeppen -
Hamburg bekommt Lobbyregister: Mehr Transparenz für Politik und Verwaltung
08.01.2025
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bringen ein Lobbyregister für Hamburg auf den Weg. Künftig sollen alle an Gesetzgebungsverfahren und Verwaltungsentscheidungen beteiligten Personen registriert und inhaltliche Argumente offen…
Weiterlesen
Urs Tabbert -
Neueinstellungen mit Migrationshintergrund: „Die Polizei muss ein Spiegelbild der Gesellschaft sein“
05.01.2025
Rund ein Fünftel der Neueinstellungen bei der Polizei Hamburg entfällt auf Menschen mit Migrationshintergrund. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Kazim Abaci und Sören…
Weiterlesen
Kazim AbaciSören Schumacher -
So viele Einbürgerungen in Hamburg wie noch nie: „Zeichen gelungener Integrationspolitik und verbesserter Rechtssicherheit“
30.12.2024
Die Zahl der Einbürgerungen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Kazim Abaci hervor (siehe Anlage). Demnach haben im…
Weiterlesen
Kazim Abaci -
PUA „Cum-Ex“: „Haben CDU-Bürgermeister von Beust und Ahlhaus Informationen über Cum-Ex-Geschäfte der HSH zurückgehalten?“
20.12.2024
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss „Cum-Ex“ der Hamburgischen Bürgerschaft befragt heute unter anderem die ehemaligen CDU-Bürgermeister Ole von Beust und Christoph Ahlhaus zu ihrer Verantwortung in Bezug auf illegale Cum-Ex- und…
Weiterlesen
Milan Pein -
Investieren in ein starkes Hamburg von morgen: Familienstadt Hamburg sichert Bildung, Integration und Teilhabe
18.12.2024
Mit einer guten Finanzierung für Kinderbetreuung, Hilfen zur Erziehung, Familienberatungen und die Offene Kinder- und Jugendarbeit setzt Rot-Grün in Hamburg einen deutlichen Schwerpunkt im Doppelhaushalt 2025/26. Mit einem gemeinsamen…
Weiterlesen
Uwe Lohmann -
Generaldebatte zum Doppelhaushalt 2025/26: „Wir bleiben verlässlich und übernehmen Verantwortung“
16.12.2024
Mit der Generaldebatte beginnen heute die dreitätigen Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft zum Doppelhaushalt der Freien und Hansestadt Hamburg für die Jahre 2025/26. Die Regierungsfraktionen unterstützen den ambitionierten…
Weiterlesen
Dirk KienscherfMilan Pein -
Wohnungsbau-Bilanz in Hamburg: „Die CDU hat ein akutes Glaubwürdigkeitsproblem“
16.12.2024
Das Statistik Amt Nord hat heute Daten zur Wohnungsbautätigkeit in Hamburg seit 2004 veröffentlicht. Demnach gibt es heute rund 14 Prozent mehr Wohnungen im Stadtgebiet als noch 2004. Die Bevölkerung ist im gleichen Zeitraum um rund 12,5…
Weiterlesen
Martina Koeppen