Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
PUA Cum-Ex: Ermittelnder Staatsanwalt stützt Entscheidung des Hamburger Finanzamtes
06.03.2022
Der während des im vom PUA Cum-Ex untersuchten Zeitraum ermittlungsleitende Kölner Staatsanwalt, Alexander Fuchs, stützt die Entscheidung der Hamburger Steuerverwaltung, die im Zuge der Cum-Ex-Geschäfte fraglichen Steuern zunächst nicht…
Weiterlesen
Milan Pein
-
Mehr als doppelt so viele Stationen: hvv switch bald in der ganzen Stadt
06.03.2022
Im Zuge der Verwirklichung des Hamburg-Taktes wird die Anzahl der 88 hvv switch-Punkte in Hamburg mehr als verdoppelt. Bis 2024 sollen im Rahmen einer großen Erweiterung 134 Standorte hinzukommen, sodass dann in den Quartieren und an…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Solidarität mit der Ukraine: „Herr Putin, beenden Sie diesen Krieg“
02.03.2022
Unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Menschen in der Ukraine hält Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher heute im Rahmen der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft eine Regierungserklärung mit dem Titel „Krieg in…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Energetische Sanierung von Altbauten: Hamburg hebt die Potenziale im Bestand
02.03.2022
Mit einem gemeinsamen Antrag zur heutigen Bürgerschaftssitzung ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat, die energetische Sanierung im Altbaubestand voranzubringen. Dazu soll für alle Gebäude, die vor 1919 errichtet…
Weiterlesen
Martina Koeppen
-
Breites Bündnis für die Ukraine: Hamburgs Jugend geht für den Frieden auf die Straße
01.03.2022
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine demonstriert Fridays for Future (FFF) am Donnerstag weltweit für den Frieden. Auch in Hamburg veranstaltet die FFF-Ortsgruppe zusammen mit einem Bündnis aus verschiedenen…
Weiterlesen
Nils Hansen
-
Haus der Jugend Tegelsbarg: Gestiegene Baukosten auffangen und Gebäude energetisch sanieren
01.03.2022
Seit 2017 wird das Haus der Jugend Tegelsbarg saniert und baulich angepasst. Durch gestiegene Baukosten sind zusätzliche finanzielle Mittel notwendig, um die Bauarbeiten wie geplant fortzuführen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Ergebnisse des IPCC-Report: Die soziale Dimension des Klimawandels
28.02.2022
Der Weltklimarat hat heute seinen sechsten Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) vorgestellt. Mit Prof. Walter Leal von der HAW Hamburg zeichnet sich ein Hamburger Klimaforscher für die Organisation des…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Studierendenwohnheim Margaretha-Rothe-Haus: Eine Millionen Euro für klimataugliche Sanierung
28.02.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Modernisierung der Studierendenwohnanlage Margaretha-Rothe-Haus mit zusätzlichen Mitteln aus dem Sanierungsfonds fördern. In einem gemeinsamen Antrag setzen sie sich dafür ein, die…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
Zeitgemäße Bezirkspolitik: Rot-Grün will Doppelspitzen ermöglichen
28.02.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für die Möglichkeit gleichberechtigter Doppelspitzen im Bezirksverwaltungsgesetz ein. Bislang ist eine geteilte Führungsverantwortung auf Bezirksebene nur…
Weiterlesen
Anja Quast
-
Mit gezielter Strategie: Rot-Grün bekämpft Anti-Schwarzen Rassismus
27.02.2022
Auch im Jahr 2022 ist Rassismus noch ein weit verbreitetes und gesamtgesellschaftliches Problem, das sich bei vielen Menschen in schwerwiegender Art und Weise auf Alltag und Leben auswirkt. Mit einem gemeinsamen Antrag ersuchen die…
Weiterlesen
Danial Ilkhanipour