Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Zehn-Jahres-Bilanz: „Erhalt guter Straßeninfrastruktur ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf“
18.02.2022
Seit 2011 geht der Hamburger Senat den Sanierungsstau auf Hamburgs Straßen aktiv an. Im Jahr 2021 konnten insgesamt rund 239 Kilometer Fahrbahn saniert werden, darunter 146 Kilometer Hauptverkehrsstraßen und 92 Kilometer an Bezirksstraßen.…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Hamburger Außenelbe: Neues Sedimentmanagement schafft Spielraum für gemeinsame und nachhaltige Lösungen
17.02.2022
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Hamburger Wirtschaftsbehörde heute über das neue Sedimentmanagement der Hansestadt informiert. Die SPD-Fraktion Hamburg teilt die Auffassung der Behörde, dass sich mit der neuen temporären…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Gremienarbeit erleichtern: Rot-Grün sichert Pandemiebetrieb des Hamburger Studierendenwerks
16.02.2022
Die Corona-Pandemie hat auch die alltägliche Arbeit des Hamburger Studierendenwerks stark eingeschränkt. Damit die zugehörigen Gremien sich auch weiterhin effizient austauschen können, soll das digitale Arbeiten in Form von Telefon- und…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
Weiteres Corona-Semester: Mehr Zeit für Freiversuch im Jurastudium
16.02.2022
Jurastudierende, die ihr Studium besonders zügig absolvieren, haben für die Pflichtfachprüfung am Ende des Studiums die Möglichkeit eines sogenannten Freiversuchs. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich deswegen in der…
Weiterlesen
Urs Tabbert
-
Verkehrssicherheitsbilanz 2021: Pandemieeffekt auch auf Hamburgs Straßen
15.02.2022
Heute haben Senat und Polizei die Verkehrssicherheitsbilanz für das Jahr 2021 vorgestellt. Mit insgesamt rund 59.500 Verkehrsunfällen liegt die Zahl der Verkehrsunfälle weiter auf einem sehr niedrigen Niveau und rund 14 Prozent unter den…
Weiterlesen
Sören Schumacher
-
Neuer Präsident der Uni Hamburg: „Prof. Heekeren wird Exzellenzforschung und Lehre bereichern“
15.02.2022
Im Rahmen der heutigen Landespressekonferenz hat der Hamburger Senat den neuen Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Hauke Heekeren, vorgestellt. Prof. Heekeren war vor seiner Wahl zum Präsidenten Vizepräsident für Studium und Lehre an…
Weiterlesen
Annkathrin Kammeyer
-
16. Februar 1962: Den Opfern der Sturmflut gedenken
14.02.2022
Am 16. Februar 1962 wurden Hamburg und Norddeutschland von einer außergewöhnlich schweren Sturmflut getroffen. Ein Sechstel des Hamburger Stadtgebietes wurde überflutet, viele Menschen verloren ihr Leben. Um den Opfern dieser Katastrophe zu…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
Michael Weinreich
-
Reaktivierung der Bahnstrecke Bergedorf – Geesthacht: „Es braucht mehr Mut und Entschlossenheit“
11.02.2022
Der Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein wird in seiner heutigen Sitzung einen interfraktionellen Antrag beschließen, in dem der Hamburger Senat sowie die Landesregierung von Schleswig-Holstein im…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
Christel Oldenburg
-
Fast 10.000 neu eingebürgerte Hamburger:innen: „Hamburgs Einbürgerungsinitiative zeigt, dass Integration gelingt“
11.02.2022
Die Zahl der Einbürgerungen in Hamburg lag im Jahr 2021 bei 5.252 und erreichte damit erstmals wieder das Niveau der Vor-Corona-Jahre. Im Jahr 2020 war die Zahl der Einbürgerungen auf den tiefsten Wert seit dem Start der Hamburger…
Weiterlesen
Kazim Abaci
-
Sanierungsfonds Hamburg 2030: Rot-Grün sichert Neubau des Wilhelmsburger Ruder-Clubs
11.02.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag bis zu 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereitstellen, um den Wilhelmsburger Ruder-Club (WRC) beim Neubau seines Clubhauses zu unterstützen…
Weiterlesen
Michael Weinreich