Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Sprachmittlung für Schutzbedürftige: Notwendige medizinische Behandlung soll nicht an Sprachkenntnissen scheitern
27.04.2022
Hamburg ist für viele Menschen, die vor Krieg und Verfolgung in ihren Herkunftsländern geflohen sind, ein sicherer und solidarischer Ort. Seit im Jahr 2015 viele Geflüchtete aus dem Nahen Osten und Afrika nach Hamburg kamen, wurden unter…
Weiterlesen
Claudia Loss
-
Corona-Pandemie: Rot-Grün lässt Maßnahmen auslaufen
26.04.2022
Am 30. März haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit einem Bürgerschaftsbeschluss die Gefahr einer sich dynamisch ausbreitenden Infektionslage durch das Coronavirus formal festgestellt und damit eine befristete Fortführung…
Weiterlesen
Claudia Loss
-
Recycling von Altglas: 1.000 Container für klimafreundliches Wirtschaften
25.04.2022
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich dafür ein, den Recyclinganteil von Altglas zu erhöhen. Dazu soll die Zahl der Depotcontainerstandorte von aktuell 900 auf insgesamt 1.000 Standplätze im Stadtgebiet erhöht werden. Im…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Mehr E-Taxen in Hamburg: Verlängerung für erfolgreiches Förderprogramm
25.04.2022
Zum 1. April 2021 startete das städtische Förderprogramm „Projekt Zukunftstaxi“, das aus den Mitteln des Hamburger Klimaplans gefördert wird und dabei hilft, die Taxiflotten in Hamburg zu elektrifizieren. Bisher gab es zwei Förderstufen, in…
Weiterlesen
Ali Simsek
-
Neue Stellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Rot-Grün will Kinder- und Jugendgesundheit stärken
24.04.2022
In den vergangenen zwei Jahren stand der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) insbesondere aufgrund seiner Zuständigkeiten beim Infektionsschutz im Fokus. Mit Bundesmitteln aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (PÖGD) wollen…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
-
Weniger Plastik in der Gastronomie: „Mehrweg-To-Go-Verpackungen passen in die Zeit“
22.04.2022
Um Plastikabfälle bei Lieferdiensten und Mitnehmessen zu vermeiden, haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen vor einem Jahr den Senat ersucht, ein entsprechendes Konzept für mehr Mehrweg in der Gastronomie zu entwickeln. Dieses hat…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Mit 39 Millionen Euro: Rot-Grün steht Profi- und Freizeitsport in der Pandemie zur Seite
22.04.2022
Die Stadt Hamburg hat den städtischen Sport während der Corona-Pandemie umfangreich unterstützt. Das geht aus einer Großen Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen an den Hamburger Senat hervor. Seit Beginn der Pandemie im Jahr…
Weiterlesen
Juliane Timmermann
-
Stärkung der digitalen Verwaltung: Rot-Grün will Online-Dienste bekannter machen
19.04.2022
SPD und Grüne wollen die digitale Verwaltung in Hamburg stärken und ersuchen den Senat mit einem Bürgerschaftsantrag, die bereits bestehenden Dienste und Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit näherzubringen. So soll eine Kampagne die…
Weiterlesen
Tim Stoberock
-
Energiewende und Versorgungssicherheit: „Nur mit erneuerbaren Energien können wir uns Souveränität zurückholen“
13.04.2022
Unter dem Titel „Hamburg bringt die Energiewende voran – für Freiheit und Sicherheit, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt“ debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute auf Anmeldung der SPD-Fraktion Hamburg die kurz- und langfristigen…
Weiterlesen
Alexander Mohrenberg
-
Umsetzung des Housing First Projekts: Rot-Grüne Initiative nimmt Fahrt auf
11.04.2022
Auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft und nach intensiver Vorbereitung durch die Sozialbehörde startet im Juli 2022 in der Hansestadt das Modellprojekt Housing First. Hamburg erprobt damit einen…
Weiterlesen
Iftikhar Malik