Pressemitteilungen
Wir informieren über Neues aus Stadt und Bürgerschaft sowie zu aktuellen Themen, die uns bewegen. Über die Filterfunktionen finden Sie genau die Pressemitteilungen, die Sie suchen.
-
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Studie zu Dokumentationsaufwand soll Pflegekräfte entlasten
12.05.2022
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen eine Studie auf den Weg bringen, die prüfen soll, wie Dokumentationsaufwände in der Pflege reduziert werden können. Mit den Ergebnissen der Untersuchung sollen…
Weiterlesen
Claudia Loss
-
Zweiter Bildungsweg: Zentraler Campus bündelt Angebote und stärkt Erwachsenenbildung
10.05.2022
Der Zweite Bildungsweg spielt eine wichtige Rolle für lebenslanges Lernen und die Verwirklichung von Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Das gilt insbesondere für formal gering qualifizierte Erwachsene und deren gesellschaftliche Teilhabe.…
Weiterlesen
Nils Hansen
-
Postadressen und Verwahrgeldkonten: Mehr Hilfsangebote für Obdachlose
10.05.2022
Um obdachlosen Menschen den Zugang zu sozialen Hilfen zu erleichtern, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, das bestehende Angebot für Postadressen und Verwahrgeldkonten weiterzuentwickeln. Dafür soll zunächst…
Weiterlesen
Iftikhar Malik
-
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts: Einbürgerungen erleichtern und Hamburger Initiative neu auflegen
09.05.2022
Mit der Ampel-Koalition im Bund wird auch eine Migrations- und Integrationspolitik möglich, die einem modernen Einwanderungsland gerecht wird. Künftig sollen das Staatsbürgerschaftsrecht den realen Lebensverhältnissen von Eingewanderten…
Weiterlesen
Kazim Abaci
-
Rettung des Harburger Schlosses: Rot-Grün unterstützt Erhalt von Hamburgs ältestem Baudenkmal
08.05.2022
Das seit der Gotik mehrfach umgebaute Harburger Schloss ist prägend für den Stadtteil Harburg und zugleich Hamburgs ältestes Baudenkmal – bereits um das Jahr 1000 gab es hier eine erste Befestigung. Aufgrund vieler Umbauten in den…
Weiterlesen
Isabella Vértes-Schütter
-
PUA Cum-Ex: „Verantwortungsvolles Handeln in einem sehr komplizierten Sachverhalt“
06.05.2022
Im Rahmen der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Cum-Ex-Geschäften der Warburg Bank schilderte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher als Zeuge die schwierige Ausgangslage für die…
Weiterlesen
Milan Pein
-
Kriegsende in Europa: SPD, Grüne und CDU für 8. Mai als offiziellen Gedenktag
06.05.2022
Am 8. Mai 1945 endete der Schrecken des 2. Weltkrieges in Europa und mit ihm der menschenverachtende Terror des Nationalsozialismus. Die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft sprechen sich nun in einem…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
-
Gleichstellung im Jura-Studium: Rot-Grün will mehr Frauen in Prüfungskommissionen
05.05.2022
Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen gehört zum festen Bestandteil eines Jura-Studiums, sie wird von einer dreiköpfigen Kommission abgenommen. Dieses entscheidende Gremium ist allerdings in vielen Fällen ausschließlich mit Männern…
Weiterlesen
Urs Tabbert
-
Schneller zur Bahn: Zusätzliche Zugänge für U- und S-Bahnstationen
04.05.2022
Viele oberirdische Schnellbahnstationen verfügen nur über einen einzigen Zugang. Um die Erreichbarkeit der U- und S-Bahn-Stationen zu verbessern, wollen SPD und Grüne nun prüfen lassen, ob und wie ein zweiter Zugang den jeweiligen…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Hamburger Arbeitsmarktzahlen: „Ein bemerkenswerter Erfolg trotz großer Herausforderungen“
03.05.2022
Die Erholung des Hamburger Arbeitsmarktes hält unvermindert an: Nach Zahlen der Arbeitsagentur Hamburg waren im April rund 71.000 Menschen ohne Arbeit und damit so wenige wie nie zuvor seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Arbeitslosenquote…
Weiterlesen
Jan Koltze