-
Die S32 zum Osdorfer Born zügig und konkret voranbringen
29.09.2021
Der ÖPNV ist wichtiger Bestandteil des Umweltverbunds und der Mobilitätswende. Er befördert eine große Anzahl Passagiere über mittlere und lange Strecken effizient und klimafreundlich. Wir wollen daher den ÖPNV für die Hamburger:innen noch…
Weiterlesen
Julia Barth-Dworzynski
Ole Thorben Buschhüter
Matthias Czech
Gabriele Dobusch
Clarissa Herbst
Martina Koeppen
Lars Pochnicht
Frank Schmitt
Ali Simsek
Philine Sturzenbecher
-
Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Antiziganismus und zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe der Sinti:zze und Rom:nja in Hamburg
29.09.2021
Hamburg ist eine Stadt der Vielfalt. Sinti:zze und Rom:nja gehören dazu. Sie leben schon seit vielen Jahrhunderten in Hamburg. Ebenso lang ist ihre Verfolgungsgeschichte. Diskriminierung und Verfolgung gipfelten in der NS-Zeit im Genozid an…
Weiterlesen
Kazim Abaci
Ksenija Bekeris
Danial Ilkhanipour
Regina Jäck
Annkathrin Kammeyer
Jan Koltze
Iftikhar Malik
Kirsten Martens
Ali Simsek
-
Die S32 zum Osdorfer Born zügig und konkret voranbringen
15.09.2021
Der ÖPNV ist wichtiger Bestandteil des Umweltverbunds und der Mobilitätswende. Er befördert eine große Anzahl Passagiere über mittlere und lange Strecken effizient und klimafreundlich. Wir wollen daher den ÖPNV für die Hamburger:innen noch…
Weiterlesen
Julia Barth-Dworzynski
Ole Thorben Buschhüter
Matthias Czech
Gabriele Dobusch
Clarissa Herbst
Martina Koeppen
Lars Pochnicht
Frank Schmitt
Ali Simsek
Philine Sturzenbecher
-
Sanierungsfonds Hamburg 2030: Erhalt eines Fahrzeugs der S-Bahn-Baureihe 472 als technisches Kulturerbe für die Nachwelt
15.09.2021
Die Fahrzeuge der S-Bahn-Baureihe 472 wurden von der damaligen Deutschen Bundesbahn im Zuge des Ausbaus des Hamburger City-S-Bahn-Netzes angeschafft. Anders als die früheren Baureihen werden bei der Baureihe 472 auch die Mittelwagen…
Weiterlesen
Julia Barth-Dworzynski
Ksenija Bekeris
Ole Thorben Buschhüter
Matthias Czech
Clarissa Herbst
Dirk Kienscherf
Martina Koeppen
Lars Pochnicht
Frank Schmitt
Ali Simsek
Juliane Timmermann
-
Sanierungsfonds Hamburg 2030: Schaffung eines Informationsortes im denkmalgeschützten „Bunker Feldstraße“ auf dem Heiligengeistfeld unterstützen
15.09.2021
Die Bürgerschaft hat 2017 mit der Drucksache 21/9203 zugestimmt, dass der denkmalge-schützte „Bunker Feldstraße“ im Rahmen eines neuen Erbbaurechtsvertrages aufgestockt und mit einer öffentlich zugänglichen Grünanlage auf dem Dach versehen…
Weiterlesen
Julia Barth-Dworzynski
Ksenija Bekeris
Cem Berk
Ole Thorben Buschhüter
Gabriele Dobusch
Regina Jäck
Annkathrin Kammeyer
Dirk Kienscherf
Martina Koeppen
Simon Kuchinke
Claudia Loss
Kirsten Martens
Baris Önes
Christel Oldenburg
Arne Platzbecker
Hansjörg Schmidt
Markus Schreiber
Juliane Timmermann
Carola Veit
Isabella Vértes-Schütter
Michael Weinreich
Dagmar Wiedemann
-
Gute Kundenzentren für alle: Neuordnung der KUZ Einwohnerdaten und KUZ Ausländerangelegenheiten
15.09.2021
Für die Belange der Hamburger:innen sind die bezirklichen Anlaufstellen ein wesentlicher Schnittpunkt zur Verwaltung, in denen die für das Leben in Hamburg und Deutschland relevanten verwaltungsbezogenen Themen bearbeitet und Dokumente…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
Milan Pein
Mathias Petersen
Anja Quast
Frank Schmitt
Sören Schumacher
Ali Simsek
Olaf Steinbiß
Carola Veit
Ekkehard Wysocki
-
Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Antiziganismus und zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe der Sinti:zze und Rom:nja in Hamburg
15.09.2021
Hamburg ist eine Stadt der Vielfalt. Sinti:zze und Rom:nja gehören dazu. Sie leben schon seit vielen Jahrhunderten in Hamburg. Ebenso lang ist ihre Verfolgungsgeschichte. Diskriminierung und Verfolgung gipfelten in der NS-Zeit im Genozid an…
Weiterlesen
Kazim Abaci
Ksenija Bekeris
Danial Ilkhanipour
Regina Jäck
Annkathrin Kammeyer
Jan Koltze
Iftikhar Malik
Kirsten Martens
Ali Simsek
-
Erholungsurlaub für finanzschwache Familien nach Corona fördern
15.09.2021
Erholungsurlaub stellt für viele Menschen unserer Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit dar. Der Verzicht auf Erholungsurlaub hängt oftmals mit einer finanziell schwachen Lage zusammen. Urlaubsreisen sind nicht in den…
Weiterlesen
Uwe Lohmann
Vanessa Mohnke
Marc Schemmel
Frank Schmitt
Tim Stoberock
Güngör Yilmaz
-
Nächster Schritt für Nachhaltigkeit im Konzern FHH: Pilotprojekt Gemeinwohlbilanzierung für die Stadtreinigung Hamburg AöR starten
15.09.2021
Hamburg ist eine Stadt mit enormer Bedeutung für Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Handeln. Sie ist international vernetzt, Umschlagpunkt für diverse Waren und Dienstleistungen und mit ihren zahlreichen öffentlichen Unternehmen und…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Simon Kuchinke
Alexander Mohrenberg
Baris Önes
Mathias Petersen
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Güngör Yilmaz
-
Photovoltaik auf öffentlichen Dächern nutzen
15.09.2021
Solarenergie ist in den meisten Weltregionen mittlerweile die mit Abstand günstigste Energiequelle und unterliegt weiterhin starken Kostenreduktionen und technologischem Fortschritt. Insbesondere größere Dachflächen sind besonders attraktiv…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf
Gulfam Malik
Alexander Mohrenberg
Milan Pein
Marc Schemmel
Markus Schreiber
Tim Stoberock
Philine Sturzenbecher
Sarah Timmann
Michael Weinreich
Güngör Yilmaz