Unsere Schriftlichen Kleinen Anfragen
Schriftliche kleine Anfragen richten sich an den Hamburger Senat. Sie dienen der Information, weisen aber häufig auch auf Missstände hin. Die Anfragen müssen knapp und sachlich abgefasst sein. Der Senat hat acht Tage Zeit, die Anfragen zu beantworten. Kleine Anfragen werden nicht in der Bürgerschaft debattiert.
-
Umweltfreundliche Wärmeversorgung für die SAGA-Quartiere Rahlstedt-Ost und Meiendorf
13.06.2022
Einleitung für die Fragen: Laut einer Pressemitteilung vom 7. Februar 2022 wollen HanseWerk Natur GmbH und die SAGA Unternehmensgruppe die Zusammenarbeit für den Klimaschutz in Hamburg ausbauen. Konkret geht es dabei darum, dass ab 2024…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Corona und Sport im Wahlkreis Lokstedt – Niendorf - Schnelsen (Lokstedt, Niendorf und Schnelsen)
09.06.2022
Einleitung für die Fragen: Die Corona-Pandemie beschäftigt die Sportler:innen sowie die Sportvereine in Hamburg und auch in Lokstedt – Niendorf - Schnelsen mittlerweile seit März 2020 und hat sie in der Ausübung des Sports zwischenzeitlich…
Weiterlesen
Sabine Jansen
Milan Pein
Marc Schemmel
-
Corona und Sport in den Wahlkreisen Harburg und Süderelbe (Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eißendorf, Heimfeld, Altenwerder, Moorburg, Hausbruch, Neugraben-Fischbek, Francop, Neuenfelde, Cranz)
09.06.2022
Einleitung für die Fragen: Die Corona-Pandemie beschäftigt die Sportler:innen sowie die Sportvereine in Hamburg und auch in Harburg und Süderelbe mittlerweile seit März 2020 und hat sie in der Ausübung des Sports zwischenzeitlich stark…
Weiterlesen
Matthias Czech
Claudia Loss
Sören Schumacher
-
Sanierung des Straßenzugs Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke von Alter Zollweg bis Kriegkamp
09.06.2022
Einleitung für die Fragen: Im Rahmen des Programms „Erhaltungsmanagement für Hamburgs Straßen (EMS-HH)“ soll der Straßenzug Berner Straße/Fasanenweg/Berner Brücke von Alter Zollweg bis Kriegkamp saniert werden. Mit Schreiben vom 15. Mai…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
-
Corona und Sport im Wahlkreis Bramfeld – Farmsen-Berne (Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop)
02.06.2022
Einleitung für die Fragen: Die Corona-Pandemie beschäftigt die Sportler:innen sowie die Sportvereine in Hamburg und auch in Bramfeld – Farmsen-Berne mittlerweile seit März 2020 und hat sie in der Ausübung des Sports zwischenzeitlich stark…
Weiterlesen
Regina Jäck
Lars Pochnicht
-
Corona und Sport im Wahlkreis 5 (Stadtteile Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft-West, Eimsbüttel-Ost)
30.05.2022
Einleitung für die Fragen: Die Corona-Pandemie beschäftigt die Sportler:innen sowie die Sportvereine in Hamburg und auch in Eimsbüttel mittlerweile seit März 2020 und hat sie in der Ausübung des Sports zwischenzeitlich stark eingeschränkt.…
Weiterlesen
Vanessa Mohnke
Olaf Steinbiß
-
Gute Luft (nicht nur) für Hamburg: (Kreuz-)Schifffahrt in Hamburg an die Steckdose und klimaverträglich betanken
30.05.2022
Einleitung für die Fragen: Im Rahmen des Hafenentwicklungsprozesses verfolgt die Freie und Hansestadt Hamburg das Ziel der Klimaneutralität des Hamburger Hafens. Bis 2040 sollen daher der Hafenumschlag und der landseitige Transport im…
Weiterlesen
Arne Platzbecker
Hansjörg Schmidt
-
Corona und Sport im Wahlkreis 14 (Rahlstedt)
30.05.2022
Einleitung für die Fragen: Die Corona-Pandemie beschäftigt die Sportler:innen sowie die Sportvereine in Hamburg und auch in Rahlstedt mittlerweile seit März 2020 und hat sie in der Ausübung des Sports zwischenzeitlich stark eingeschränkt.…
Weiterlesen
Ole Thorben Buschhüter
Astrid Hennies
Ekkehard Wysocki
-
Parksportanlagen in Hamburg
12.05.2022
Einleitung für die Fragen: Der Sport in Hamburgs Parks und Grünanlagen erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die frei zugänglichen Bewegungsinseln, die inzwischen in jedem Hamburger…
Weiterlesen
Cem Berk
Juliane Timmermann
-
Wie steht es um die Innenstadtentwicklung?
05.05.2022
Einleitung für die Fragen: Hamburgs Innenstadt ist das Herzstück unserer Stadt und ein Ort mit hoher Anziehungskraft für alle Hamburger:innen sowie Besucher:innen der Stadt. Die Hamburger Innenstadt ist ein wichtiger Teil der Hamburger…
Weiterlesen
Dirk Kienscherf